Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Überwachungstechnologie : Handyspione aus dem Binzquartier

Die Zürcher Überwachungsfirma Neosoft steht im Zentrum eines spektakulären Datenlecks – und gravierender Vorwürfe. Haben die Kontrollen versagt? …mehr

Voir sur le site

Diesseits von Gut und Böse: Der Hammer und sein Amboss

«Spontane Gefühle der Sympathie» äusserte ein WOZ-Kollege, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, jüngst in der Redaktionssitzung. Und zwar ausgerechnet gegenüber Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (KKS). Bestürzung im Kollektiv. Seit es der Bundespräsidentin gelungen ist, mit ihrem besonderen Draht ins Weisse Haus den US-Zollsatz von 31 Prozent auf 39 Prozent hochzuhandeln, steht sie im Gegenwind. Jede …

Voir sur le site

FDP-Präsidium: Wer übernimmt die Zügel beim Freisinn?

Es sei einfach noch zu früh, um in diesen politischen Olymp aufzusteigen, säuselt Andri Silberschmidt diese Woche in einem Interview, und er meint damit, ja wirklich, das frei werdende FDP-Präsidium. Die Enttäuschung ist gross. …mehr

Voir sur le site

Procédure pénale: Protéger les victimes de la victimisation secondaire

Rosa Roux • Ces dernières années, plusieurs procès pénaux très médiatisés (Mazan, Depardieu, etc.) ont révélé l’ampleur des violences psychologiques que peuvent subir les personnes plaignantes et leur entourage au cours de la procédure pénale. Ce phénomène est pourtant connu et théorisé depuis de nombreuses années par la victimologie et le concept est reconnu par …

Voir sur le site

Pharma: Mit Drohungen gegen Drohungen

Der Basler Pharmakonzern Roche fürchtet sich weniger vor den angekündigten US-Zöllen als vor Preiskontrollen. …mehr

Voir sur le site

Sonderfall Schweiz: 734 Jahre sind genug

Der Präsident der wählerstärksten Partei der Schweiz verbrennt in einem Werbevideo die neuen Verträge mit der EU – just zum Nationalfeiertag, an dem der US-Präsident dem Land den Zolltarif durchgibt: Treffender als die SVP selbst kann man ihre Desorientierung nicht auf den Punkt bringen. …mehr

Voir sur le site

Pause bei den Tagestexten

Im Sommer machen auch unsere Tagestexte eine Pause: Vom Montag, 21. Juli, bis und mit Sonntag, 10. August, erscheinen deshalb keine täglichen Texte auf woz.ch. Am Montag, 11. August 2024, melden wir uns dann wieder zu Wort. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Sommerzeit. …mehr

Voir sur le site

Der amerikanische Ausnahmezustand

Ich bereite mich zurzeit auf die jährlichen Sommerferien in der Schweiz vor. Und auf die unvermeidliche Frage an mich Auslandschweizerin, wie es in den USA unter Trump weitergehen wird. Beim geselligen Zusammensein kann ich ja nicht einfach entnervt losbrüllen: «Wie soll ich das denn wissen?» …mehr

Voir sur le site

N°196 • Dan Gallin 1931-2025

Été 2025 • Dan Gallin était un membre fondateur de Pages de gauche. Il s’en est allé à l’âge de 94 ans le 1e juin 2025. Depuis l’âge de dix-huit ans et une parenthèse états-unienne à l’Independant Socialist League, il n’a cessé de lutter pour l’avènement d’un socialisme démocratique. Malheureusement, il ne verra pas cette

Voir sur le site

Syrien: Kein Ende der Gewalt

Im drusisch geprägten Suweida im Südwesten Syriens sind Kämpfe zwischen sunnitischen Beduin:innen und Drus:innen ausgebrochen. Auslöser der Gewalt war ein Überfall an einer Schnellstrasse, dem Entführungen auf beiden Seiten folgten. …mehr

Voir sur le site