Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Frag die WOZ: Wie besetzt man ein Haus?

«Wie besetzt man ein Haus?»P. L. per Mail …mehr

Voir sur le site

L’art de vider les caisses : entretien avec Aniko Fehr

Aniko Fehr est historienne. Elle a consacré sa thèse à l’histoire de la politique fiscale de la Confédération suisse entre les années 1958 et 1977. Pour Pages de gauche, elle a répondu à nos questions sur la notion de « politique des caisses vides ». Dans le titre de ta thèse, tu mentionnes « l’art » de la Confédération

Voir sur le site

CU there : Es wird gross

Kennen Sie dieses Gefühl? Dieses: Ach, es ist gerade so – puuh. Ja. Irgendwie nicht so – wie kann es schon wieder Oktober – und dann der Nebel. Und muss das denn – und die Wäsche. Und die Krankenkasse. Und dann im Feed. Im Radio. In der Zeitung. Shrimp Jesus. Gummischrot. …mehr

Voir sur le site

Welthandel: Neue alte Ordnung

Schuldenkrise und fehlende Entwicklungsgelder: In Genf berieten Politiker:innen aus der ganzen Welt über drängende Finanzierungsprobleme im Globalen Süden. …mehr

Voir sur le site

Prozesse im Budapest-Komplex: Politische Härte am Gericht

In den nächsten Wochen beginnen in Deutschland weitere Verfahren gegen Antifaschist:innen. Die Bundesanwaltschaft erhebt den Vorwurf des versuchten Mordes – auch wenn Ungarn diesen längst hat fallen lassen. …mehr

Voir sur le site

In mir die Wände (8): Husten

Es riecht nach aggressivem Putzmittel. Hohe Decken, Holz und Stahl – wir sind klein in diesem Raum. Ich sitze auf dem Plastikstuhl, meine Beine baumeln in der Luft, erreichen den Boden kaum. Mama hat gesagt: Nicht bewegen. Still sein. Ein Formular vor Papa. …mehr

Voir sur le site

Frag die WOZ: Warum sind linke Genossenschaften bünzlig?

«Warum sind linke Genossenschaften so bünzlig?»D. M. per MailDas ist nicht nur eine sehr gute Frage, sondern auch eine rhetorisch-suggestive. …mehr

Voir sur le site

N°197 • Austérité : L’idéal du taudis

Automne 2025 • Depuis la fin de la période Covid, les partis bourgeois et l’ensemble des économistes traditionnels ne cessent de répéter que la parenthèse interventionniste est close. L’économie privée avait dû être aidée en masse par les pouvoirs publics. Mais elle mange dans la main qui la nourrit : la réduction des dépenses de

Voir sur le site

CU there: «Wo wo Wohnige?»

Junge Menschen sind in Krisensituationen besonders verletzlich; wer so früh von Obdachlosigkeit oder prekären Wohnverhältnissen betroffen ist, trägt die Folgen ein Leben lang. …mehr

Voir sur le site

Polizeigewalt in Bern: Kleine und grosse Grausamkeiten

Eva* meldet sich mit einem Bild bei der WOZ. Es zeigt das Gesicht ihres Freundes, sein Auge, das blutunterlaufen und rundherum geschwollen ist. Eva war mit ihm letzten Samstag an der grossen Palästinademo in Bern. …mehr

Voir sur le site