Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Frag die WOZ: Wie kein toxisches Arschloch erziehen?

Was kann ich tun, damit mein Sohn später kein toxisches Arschloch wird?L. H. per MailDas ist eine sehr gute Frage! …mehr

Voir sur le site

CU there: Wir freuen uns auf euch!

Auf dem Rückweg in die heimische Begegnungszone, mit Lisa Vollmers halb gelesenem Buch «Strategien gegen Gentrifizierung» und Fotos von Antigentrifizierungsstickern im Gepäck, frage ich mich, was ich jetzt damit machen soll. …mehr

Voir sur le site

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Kollidierende Realitäten

Immer mehr Stimmen weltweit werfen Israel vor, in Gaza einen Völkermord zu begehen. In Israel selbst wird darüber geschwiegen oder gespottet. Ein paar wenige versuchen, das zu ändern.  …mehr

Voir sur le site

Abstimmung zum Eigenmietwert: Fiktion Privateigentum

Wohneigentum soll steuerlich noch stärker begünstigt werden, das entschied die Stimmbevölkerung mit fast 58 Prozent Ja-Stimmen zur Abschaffung des Eigenmietwerts vergangenen Sonntag. Prognostiziert sind gegen zwei Milliarden Franken Steuerausfälle. …mehr

Voir sur le site

Sparpaket des Bundes: Suche nach faulen Ostereiern

Als wären die geplanten Kürzungen nicht einschneidend genug, lauert in einem unscheinbaren Paragrafen des bundesrätlichen «Entlastungspakets» ein weiterer Sparhammer, der unter anderem die Kultur bedroht. …mehr

Voir sur le site

In mir die Wände (5) : Unter Ratten

Ich schwimme im Dunkel eines Meeres. Über mir, in der Ferne, ist ein Licht. Es regnet heftig, ich höre das dumpfe Pulsieren der Tropfen, wie sie auf die Oberfläche trommeln. Ich strecke mich nach dem Licht, glaube, es fassen zu können. …mehr

Voir sur le site

Frag die WOZ: Soll der Boden verstaatlicht werden?

«Wäre es nicht schlicht ein Akt der Fairness und Solidarität, wenn der Boden verstaatlicht würde?»K. S. per Mail.Doch. Auf jeden Fall! …mehr

Voir sur le site

Eigenmietwert: Ein Sieg für den HEV

Die ersten Umfragen waren ein Alarmzeichen gewesen, doch viel hatte man offensichtlich auch nicht mehr machen können: Deutliche 57,7 Prozent der Stimmenden entschieden sich gestern für ein Ja – und damit für die Abschaffung des Eigenmietwerts. …mehr

Voir sur le site

Ja zur E-ID: Try and error

Ein Politkrimi sei das knappe Ja zur E-ID gewesen, heisst es jetzt allerorten. Aber ist die knappe Zustimmung mit nur 50.4 Prozent tatsächlich überraschend? Nicht, wenn man auf die erste Abstimmung zum Thema zurückblickt. …mehr

Voir sur le site

CU there: Sinnkrise im Superblock

Wie das so ist, kommt es immer anders, und diesmal hat mich das Leben zur chosen family nach Barcelona gespült. Der Grund meines Besuchs ist nicht schön, und er lässt mir viel Zeit, mich in dem zu üben, was ich gar nicht kann (warten) und was ich gut kann (flanieren).  …mehr

Voir sur le site