Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Schweizer Sanktionen: Zaghaft und zögerlich

Die Liste der russischen Oligarchen mit Verbindungen zur Schweiz ist lang. Sie besitzen nicht nur Villen und Ferienhäuser in St. Moritz, Gstaad oder am Genfersee; sie nützen die Schweiz auch für ihre globalen Geschäfte. Ein eindrückliches Beispiel ist der Milliardär Andrei Melnitschenko.

Voir sur le site

Flucht und Asyl: Die Regelschweiz gerät durcheinander

Während die Unterbringung bei Privaten holprig startet, setzen die Schulen auf ihre grosse Erfahrung. So läuft die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten.

Voir sur le site

Geschäfte mit Russland: Der Druck auf die Bürgerlichen steigt

Die Schweiz ist für Wladimir Putins Clique, die die Ukraine zerbomben lässt, ein zentraler Finanz- und Rohstoffplatz. Wie reagieren die bürgerlichen Politiker:innen, die diese Geschäfte bis jetzt verteidigt haben?

Voir sur le site

Europäische Flüchtlingspolitik: Grenzrisse und Gleichzeitigkeiten

Während Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen, wird die Rechtsstaatlichkeit an anderen Aussengrenzen der EU weiter ausgehebelt. Unterwegs auf Lesbos und an den Bahnhöfen entlang der ukrainischen Grenze.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Schlichte Fantasien

Ein Dokfilm rekonstruiert Missbrauchserfahrungen bei einem Casting. Das anschliessende Gespräch zwischen Schauspieler:innen aus zwei Generationen verläuft durchaus hoffnungsfroh.

Voir sur le site

Pop: Die Welt nochmals im Camcorder

Die Sängerin Gayle regiert die Charts, die Folkrockband Big Thief bezirzt die Kritik. Sie verbindet nichts, ausser: die Renaissance der nuller Jahre. Ist das Retro oder mehr?

Voir sur le site

Russlands Netzwerk: Öl, Gas, Metall: Das Business geht weiter

Während Wladimir Putin den Krieg in aller Brutalität fortführt, liefert ihm die Schweiz mit dem Rohstoffhandel weiter Devisen.

Voir sur le site

Kommentar zu Kunstmarkt und Geldwäschereigesetz: Einfallstor für schmutziges Geld

Die Schweiz steht abseits: Anders als in der EU ist der Kunstmarkt hierzulande nicht dem Geldwäschereigesetz unterstellt. Dies wird auch genutzt, um Sanktionen zu umgehen.

Voir sur le site

«La Mif»: Mit der Wut im Bauch

Fred Baillif war Basketballer und Sozialarbeiter. Als Regisseur hat der Genfer gelernt, das Beste beider Welten zu vereinen. Sein dritter Spielfilm «La Mif» ist ein Wurf.

Voir sur le site

Essay: Der Untergang des Denkbaren

Wladimir Putin versucht, die Geschichte neu zu schreiben. Dagegen Widerstand zu leisten, heisst auch, sich von der Diktatur einer fremden Fantasie zu befreien. Die russische Autorin Maria Stepanova über den Kampf um die Unabhängigkeit des eigenen Verstands.

Voir sur le site