Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Redécouvrir la vie d’Emma Goldmann

Gabriel Sidler • Avec la réédition aux Éditions L’échappée en format poche de la traduction française de Vivre ma vie, Pages de gauche republie également son compte rendu de 2019 de l’autobiographie d’Emma Goldmann. Gros volume de plus de 1000 pages, l’autobiographie d’Emma Goldmann (1869-1940), rédigée à la fin des années 1920, vient seulement d’être …

Voir sur le site

Stadtplanung: Elefanten am See

In Zürich Wollishofen kämpft eine Allianz aus einer linken Bewegung und einem Quartierverein gegen privaten Wohnraum am See. Der Widerstand könnte für die Zukunft der ganzen Stadt wegweisend sein.

Voir sur le site

Sozialhilfe: Plötzlich ein Reichtum an Ideen

Jahrelang ritt die SVP Angriffe gegen die Sozialhilfe. Nun ist sie in fast allen Kantonen gescheitert. Auch auf Bundesebene wird konstruktiver über die Bekämpfung von Armut diskutiert. Zeichnet sich eine Trendwende ab?

Voir sur le site

Frontex: Unterdessen in Trapani

Es wird auf lange Zeit eines der mutigsten Referenden bleiben. Mutig, weil es von Menschen lanciert wurde, die nicht über das Stimmrecht verfügen, denen offiziell der Platz des Schweigens zugewiesen ist.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: «Mit Kameras bewaffnet»

Die Erschiessung der Al-Dschasira-Journalistin Schirin Abu Akleh bei einer Razzia der israelischen Armee sorgt international für Empörung.

Voir sur le site

Nahrungsmittelkrise: Nach der Ukraine hungert die Welt

Jakob Kern hat in den ersten zwei Kriegsmonaten die Nothilfe des Uno-Welternährungsprogramms für die Ukraine aufgebaut. Doch wegen blockierter Exporte, ausfallender Ernten und steigender Lebensmittelpreise lasse die russische Invasion Millionen Menschen rund um den Globus hungern, berichtet der Appenzeller.

Voir sur le site

Rechter Terror: «Wir müssen wehrhafter werden»

Rassistisch motivierte Morde in den USA, ein verhinderter Anschlag in Deutschland – beides in nur einer Woche. Im Gespräch mit der WOZ spricht die Expertin Karolin Schwarz über Hintergründe des erstarkenden Rechtsterrorismus.

Voir sur le site

Glencore und Co. Die Profiteure der Inflation

Die Lebenskosten steigen vor allem deshalb, weil Rohstoffkonzerne derzeit rekordhohe Profite einstreichen. Nun sprechen sich Schweizer Politiker erstmals für eine Steuer auf diese «Zufallsgewinne» aus.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Unaufgeregt und nett

Viel Kultur, wenig Wertung: Seit zwei Monaten bietet die Onlineplattform «Hauptstadt» ihren Abonnent:innen «neuen Berner Journalismus».

Voir sur le site

Das Geschäft mit Putin: «In der Schweiz sitzt nur die Spinne im Netz»

Strafrechtsexperte Mark Pieth sagt, der Bund sei nicht in der Lage, die Vermögen sanktionierter Oligarchen zu finden, weil das Anwaltsgeheimnis deren Firmenkonstrukte schütze. Doch der Druck der USA auf die Schweiz werde steigen.

Voir sur le site