Russisches Gold: Die Schweiz als Waschsalon
Die Goldimporte aus Russland sind wegen der Sanktionsmassnahmen völlig eingebrochen. Vieles deutet darauf hin, dass trotzdem russisches Gold in der Schweiz landet – per Umweg über Dubai.
Le 2e pilier à l’épreuve du genre
Michela Bovolenta (Secrétaire centrale SSP et militante de la Grève féministe) • Alors que la lutte contre la contre-réforme AVS21 sera au cÅ“ur de ce 14 juin 2022, Pages de gauche republie l’article de Michela Bovolenta consacré aux inégalités de genre qu’institue également le 2e pilier. En Suisse, le système d’assurances sociales a été construit …
Mahraganat: Je greller, desto besser
Genre, Mythos, Subkultur und Projektionsfläche: Mahraganat heisst die Musik, zu der ganz Kairo tanzt. Ein Backstagebesuch in Zürich – bei dem sich zeigt, was zum Vorschein kommt, wenn der Saal leer bleibt.
Parlamentswahlen in Frankreich : Wenn der Schildkröte Flügel wachsen
Jean-Luc Mélenchon hat geschafft, was viele französische Linke seit Jahren fordern: Bei den Parlamentswahlen tritt ein neues linkes Bündnis mit gemeinsamen Kandidat:innen an. Sollte der Coup gelingen, steht Präsident Emmanuel Macron vor einem Dilemma.
Klimanotstand in den Alpen: Aus dem Weltall sichtbar
Satellitenbilder zeigen: Bergregionen werden immer grüner. Sie erwärmen sich etwa doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Das bringt Stress in die Hotspots der Artenvielfalt.
Literatur: Der grosse Hack
Sibylle Bergs neuer Roman «RCE» erzählt vom kommenden Aufstand gegen das Gesamtdesaster namens Gegenwart.
Plattformkapitalismus: Destruktive Milliardengräber
Der Finanzsektor überhäufte Tech-Start-ups mit Geld. Doch es zeigt sich immer mehr: Deren Geschäftsmodelle funktionieren nicht, stattdessen haben sie zu verheerenden Formen der Ausbeutung von Arbeiter:innen geführt.
Uber-Urteil: Das Ende der Wildwestzeit
Schon am Samstag war Uber aus Genf verschwunden. Auf der App tauchten keine Fahrgelegenheiten mehr auf.
Sanktionen gegen Russland: Eine innige Freundschaft
Jahrelang hat das Staatssekretariat für Wirtschaft russischen Oligarchen den roten Teppich ausgerollt. Nun soll es plötzlich Sanktionen gegen sie durchsetzen. Den Interessenkonflikt kann nur eine Taskforce auflösen.
Tourismus: Ausbeutung mit Aussicht
Ein Hotelier im Berner Oberland nutzt Arbeiter:innen systematisch aus. Der Fall zeigt, wie wenig geschützt ausländische Mitarbeitende sind, die nur kurz in der Schweiz weilen und nicht über ihre Rechte Bescheid wissen.

S'abonner à ce webmix