Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Mikroplastik: Das Quäntchen zu viel?

Schweizer Böden sind stark mit Mikroplastik belastet. Wie problematisch das ist, weiss man noch nicht. Ein Streifzug durch die Labore.

Voir sur le site

Lehrkräftemangel: Falsche Ursachen, verkehrte Schlussfolgerungen

Statt die Gründe für den Mangel an Lehrkräften in der demografischen Entwicklung zu suchen, sollte der Fokus auf die Hauptursache gelegt werden: die neoliberale Bildungspolitik. Einwurf eines Sekundarlehrers.

Voir sur le site

Filmfestival Locarno: «Was bringt jetzt diese ästhetische Nostalgie?»

Kevin B. Lee ist mit seinen Videoessays im Internet bekannt geworden, heute ist er das intellektuelle Gewissen des Filmfestivals Locarno.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Eine Frage der Würde

Gegen das Debattensperrfeuer: Der frühere Literaturblog «54books» hat sich rasch als zuverlässig anregendes Onlinefeuilleton etabliert.

Voir sur le site

Der Fall Lina E. Unter den Hemden blitzen Pistolen hervor

Lange Zeit stockte das Verfahren gegen vier Antifaschist:innen in Dresden. Doch nun entschied sich ein ehemaliger Mitstreiter zur Zusammenarbeit mit den Behörden. Ein Zwischenstand aus dem Gericht.

Voir sur le site

Beyoncé: Dass sie so darf

«Renaissance», das neue Album von Beyoncé, ist eine betörende und verspielte Tanzplatte über die Kraft der queeren und Schwarzen Clubkultur.

Voir sur le site

AHV und Steuerpolitik: Klassenkampf von oben

Lässt man die letzten Jahre Schweizer Politik Revue passieren, fällt auf: Die Rechte drückt im Parlament zunehmend Extremforderungen durch.

Voir sur le site

Krise um Taiwan: «Letztlich dominiert immer die existenzielle Bedrohung»

Unabhängigkeit oder Wiedervereinigung? Der geopolitische Machtkampf bindet in Taiwan fast alle politische Energie. Dabei würde die junge Generation viel lieber für eine progressive Gesellschaft kämpfen, sagt der Aktivist Brian Hioe.

Voir sur le site

Grüner Kapitalismus: «Notwendig ist ein Fokus auf Gerechtigkeit»

Was bringen CO₂-Steuern und Ausgleichszahlungen zum Schutz der Biodiversität wirklich? Adrienne Buller hat die Rezepte, mit denen der freie Markt die Klimakrise regeln soll, empirisch untersucht.

Voir sur le site

«Fides 22»: Festspiele gegen den Terror

Kommende Woche trainieren Armee und Kantonspolizei in Bern gemeinsam für den Krisenfall. Die Übung wirft Fragen auf. Diese zu beantworten, halten die verantwortlichen Behörden nicht für nötig.

Voir sur le site