Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Des privilèges pour quelques-uns

Clémence Danesi • Le 26 juin dernier, le Parti socialiste vaudois (PSV) a décidé d’accorder une deuxième dérogation à Roger Nordmann pour le Conseil national et de désigner Pierre-Yves Maillard comme candidat au Conseil des États. Retour sur une décision problématique à plusieurs niveaux. En vue des élections fédérales de 2023, le PSV s’est réuni en …

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Eine Messe der Gefühle

Wir stehen mitten im dritten Sommer der Liebe: Stars kuscheln an den Konzerten mit ihren Fans – was diese nach der Pandemie sehr geniessen.

Voir sur le site

Der rechte Flügel der SP: Der Machterhalt zählt

Der sozialliberale Flügel bläst zum Angriff auf die linke Parteispitze – weil der SP der Verlust eines Bundesratssitzes drohe. Das mag stimmen, aber es gibt Wichtigeres.

Voir sur le site

Energieversorgung: Sparen, sparen, sparen

Im kommenden Winter könnte es knapp werden mit der Energie. Doch Grund zur Panik gibt es nicht. Im Gegenteil: Längst nötige Sparanstrengungen könnten jetzt endlich umgesetzt werden. Eine Auslegeordnung.

Voir sur le site

Film: Den Herrenmenschen aufs Maul

Das Actionepos «RRR» aus Indien feiert antikoloniale Widerständigkeit und ist eine einzige Reizüberflutung. In diese mischen sich aber auch ultranationalistische Töne.

Voir sur le site

Ukraine-Konferenz: Ein Staat als Start-up

Alle Augen richteten sich auf Ignazio Cassis. Dabei waren viele prominente Vertreter der ukrainischen Regierung in Lugano. Was ist ihr Plan für den Wiederaufbau ihres Landes? Die WOZ traf vier Minister.

Voir sur le site

Justiz: Der Rassismus der anderen

Der Fall des bekanntesten Jugendstraftäters der Schweiz muss neu aufgerollt werden. Was aber würde ein unabhängiges Gremium entscheiden, wenn es nicht Brians Taten beurteilen müsste – sondern die Behörden und ihre Vertreter:innen? Anklagepunkt: Institutioneller Rassismus.

Voir sur le site

Flughafen Zürich: «Wir sind total am Anschlag»

Das Bodenpersonal am Flughafen Zürich kämpft für einen besseren Gesamtarbeitsvertrag, nachdem während der Pandemie die Arbeitsbedingungen verschlechtert wurden. Zürich ist bloss ein Beispiel für das weltweite Chaos in der Flugbranche, in der alles möglichst billig sein muss.

Voir sur le site

N° 184 • Quel avenir pour la presse indépendante?

Été 2022 • Alors que la presse traverse des temps financièrement difficiles et que les recours à la justice à son encontre connaissent une véritable recrudescence, Pages de gauche célèbre cette année son vingtième anniversaire. Pour l’occasion et avec la volonté de réaffirmer sa nécessité, le journal s’est intéressé à ce que représente une presse …

Voir sur le site

Ein Traum der Welt: Radio magnifique

Annette Hug sucht den Genuss

Voir sur le site