Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Die Tories nach Johnson: Eine «Arbeiterpartei» für die Reichen

Die Kandidat:innen für die Nachfolge von Boris Johnson an der Spitze der Konservativen Partei und der britischen Regierung wollen alle das Gleiche: weniger Steuern. Damit wird die Partei junge Wähler:innen verlieren.

Voir sur le site

Uber in Genf: Arbeitskampf in Zeiten digitaler Plattformen

Uber-Chauffeur:innen sind Angestellte. Das urteilte Anfang Juni das Bundesgericht. Einen Monat später sind die Taxifahrer:innen in Genf trotzdem wütend, und ehemalige Uber-Fahrer:innen planen ein eigenes Konkurrenzangebot.

Voir sur le site

Tilda Swinton: «Ich wäre einsam gewesen, wenn ich nicht schon gelernt hätte, allein zu sein»

Eine Ikone des Weltkinos zu Gast in Zürich: Im Filmpodium hat WOZ-Redaktor Florian Keller mit Tilda Swinton über den Spagat zwischen Hollywood und Avantgarde gesprochen.

Voir sur le site

Weltwirtschaft in der Krise: Die Zinswende ist abgesagt

Es scheint wieder Normalität einzukehren. Die Zinsen steigen, Geld hat wieder einen Preis. So würden auch die Pensionsersparnisse wieder gedeihen, freute sich kürzlich FDP-Ständerat Ruedi Noser.

Voir sur le site

Ukraine-Konferenz: Wer war in Lugano?

Ein illustres Wirtschaftstreffen: Die WOZ macht die Teilnehmer:innenliste der Wiederaufbaukonferenz publik.

Voir sur le site

Kampfjet-Beschaffung : Geldverbrenner in der Luft – und am Boden

Das Verteidigungsdepartement stellt die Beschaffung von 36 neuen US-Kampfjets F-35 als problemlos und finanziell abgesichert dar. An dieser Aussage sind erhebliche Zweifel angebracht, wie Gespräche mit Expert:innen aus den USA und Australien zeigen.

Voir sur le site

Kanton St. Gallen: Amtlich bewilligte Sektenschule

Nach den Sommerferien soll in Uznach eine Privatschule nach den Lehren der rechts-esoterischen Anastasia-Bewegung eröffnet werden. Sie wirbt mit kruden Lernversprechen, doch die kantonalen Behörden schöpften bislang keinen Verdacht.

Voir sur le site

Livret souvenir de dessins de Christian Vullioud

La rédaction • Comme vous nous l’avions malheureusement appris, notre dessinateur de toujours Christian Vullioud est décédé cette année. Si nous lui avons rendu plus longuement hommage dans notre numéro 184, Pages de gauche fera également imprimer cet été un livret reproduisant une sélection de ses meilleurs dessins parus dans le journal entre 2002 et …

Voir sur le site

Introduction au dossier sur la presse indépendante

La rédaction • Avec la sortie du numéro 184 de Pages de gauche dont le dossier est consacré à l’indépendance de la presse, Pdg publie en libre-accès l’introduction de ce dernier afin d’en donner un aperçu. Pour recevoir le numéro en entier et soutenir une presse de gauche indépendante, abonnez-vous! La liberté de la presse est un mot souvent utilisé, mais …

Voir sur le site

Erwachet! Hurra, die Dystopie ist da

Michelle Steinbeck über die Entmachtung der Frauen

Voir sur le site