Konzertabbruch in Bern: Zuhören als Provokation
Die Schweiz diskutiert erhitzt über kulturelle Aneignung. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Und was taugt das Konzept?
Jamaika : Reggae, Rasta, Reparationen
Am Samstag feiert Jamaika seinen Unabhängigkeitstag. Doch so ganz unabhängig ist das Land auch sechzig Jahre nach dem Ende der britischen Herrschaft noch nicht.
Maxim Butkewitsch: «Ich hoffe, der Krieg macht uns nicht so grausam»
In den russischen Medien wird er als Nazi beschimpft, in der Ukraine jagten ihn Rechtsextreme: Wer ist Maxim Butkewitsch, der profilierte Menschenrechtsaktivist, der seit Ende Juni in russischer Kriegsgefangenschaft ist?
Überwachung: Ein neuer Geheimdienst für Keller-Sutter
Eine neue Behörde soll Zugriff auf die Daten sämtlicher Flugpassagiere erhalten. Die Justizministerin will damit den Terrorismus bekämpfen. Doch die Kritik von links und rechts ist scharf.
10 ans de Printemps érable
Entretien avec Arnaud Theurillat-Cloutier • Dans l’optique de commémorer les 10 ans du Printemps érable, Page de gauche s’est entretenu avec Arnaud Theurillat-Cloutier qui était de passage en Suisse. Il est actuellement doctorant en sociologie et enseignant en philosophie dans un collège. Très impliqué lors de la grève étudiante de 2012 au sein l’Association pour une …
La droite peint systématiquement le diable sur la muraille
Entretien avec Michela Bovolenta (secrétaire centrale du SSP) • Alors que le peuple suisse se prononcera par référendum le 25 septembre 2022 sur la contre-réforme AVS 21, le Syndicat des services publics (SSP) a récemment révélé que les comptes de l’Assurance-vieillesse et survivants ont été bouclés en 2021 sur un confortable bénéfice de 2,6 milliards de francs. Pour …
Gabber Modus Operandi: Memento mori der Freude
Tanzmusik aus Bali muss zuerst einmal laut sein – zu diesem Schluss kommt das Elektronikduo Gabber Modus Operandi. Dafür gibt es viele Gründe.
Desinformationsökonomie: «Koffer voller Bargeld für Fremde im Internet»
Rechtsextreme Provokateur:innen verbreiten Lügen und Hass im Netz – mit finanzieller Unterstützung der Werbebranche. Claire Atkin vom Tech-Watchdog Check My Ads will die Propagandist:innen durch den Entzug von Werbeeinnahmen entmachten.
Pour l’avortement: la Cour Suprême accouche d’une injustice
Stéphanie Pache • La fuite révélée par Politico sur la décision attendue de la Cour suprême américaine en matière de législation sur l’avortement n’avait fait que confirmer les pires craintes des militantes pour les droits des femmes qui alertent depuis des années, et même des décennies sur la situation précaire de la dépénalisation de l’avortement …
Auf allen Kanälen: Hautnah dran
Zwei Medienexzesse aus dem analogen Zeitalter werden neu aufbereitet: der Fall des belgischen Kindermörders Dutroux und die Geiselaffäre von Gladbeck. Wie wirken die TV-Bilder von damals?