Energiekrise: Falscher Grund zur Panik
«Kaufe, wenn Kanonen donnern» lautet eine alte Börsenweisheit. Krisen und Kriege sind im Kapitalismus immer auch Chancen für Superprofite. So streichen die Öl- und die Gaskonzerne seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine Rekordprofite ein.
Tierhaltung: Warum essen wir eigentlich keine Hunde?
Die Massentierhaltungsinitiative kommt im September an die Urne. Bei einem Ja gelten die Biovorschriften für die gesamte Nutztierhaltung. Was sagen Biolandwirt:innen dazu? Und wie sozial ist die Vorlage, die tierische Produkte teurer machen würde?
Jean-Jacques Sempé (1932–2022): Störelemente im Alltag
So sanft wie er konnte kaum einer spotten: Jean-Jacques Sempé, Schöpfer des «Kleinen Nick», war ein mit Stift und Feder bewehrter Moralist.
Biennale Bregaglia: Angriff auf die Sinne
Was bringt eine Kunstbiennale in ein abgeschiedenes Bergtal? Kunstwerke natürlich. Und eine Schärfung der Wahrnehmung. Aber auch das Tal hat der Kunst viel zu bieten. Ein Besuch im Bergell.
Krieg gegen die Ukraine: Aussaat in verbrannte Erde
Angesichts verkohlter Felder und ausfallender Ernten setzen Landwirt:innen im Süden des Landes grosse Hoffnung in die angekündigte ukrainische Gegenoffensive. Denn sie stehen vor einer neuen Herausforderung: Gelingt es, das Land für die kommende Saison zu bestellen?
Mikroplastik: Das Quäntchen zu viel?
Schweizer Böden sind stark mit Mikroplastik belastet. Wie problematisch das ist, weiss man noch nicht. Ein Streifzug durch die Labore.
Lehrkräftemangel: Falsche Ursachen, verkehrte Schlussfolgerungen
Statt die Gründe für den Mangel an Lehrkräften in der demografischen Entwicklung zu suchen, sollte der Fokus auf die Hauptursache gelegt werden: die neoliberale Bildungspolitik. Einwurf eines Sekundarlehrers.
Filmfestival Locarno: «Was bringt jetzt diese ästhetische Nostalgie?»
Kevin B. Lee ist mit seinen Videoessays im Internet bekannt geworden, heute ist er das intellektuelle Gewissen des Filmfestivals Locarno.
Auf allen Kanälen: Eine Frage der Würde
Gegen das Debattensperrfeuer: Der frühere Literaturblog «54books» hat sich rasch als zuverlässig anregendes Onlinefeuilleton etabliert.
Der Fall Lina E. Unter den Hemden blitzen Pistolen hervor
Lange Zeit stockte das Verfahren gegen vier Antifaschist:innen in Dresden. Doch nun entschied sich ein ehemaliger Mitstreiter zur Zusammenarbeit mit den Behörden. Ein Zwischenstand aus dem Gericht.