Greenpeace: Erfolg gegen Syngenta-Pestizid
Es ist ein wegweisender Entscheid, den das Bundesgericht gefällt hat: Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) muss bei der Zulassung eines Syngenta-Pestizids mit dem Wirkstoff Tefluthrin über die Bücher. …mehr
TX Group: Alles für die «Wertschöpfung»
«Weiterentwicklung», «Neuausrichtung», «Wertschöpfung»: So lauten die zentralen Begriffe in der heutigen Medienmitteilung der TX Group zur Einstellung der täglichen Printausgabe von «20 Minuten». Per Ende 2025 soll die gedruckte Ausgabe der Gratiszeitung verschwinden. …mehr
Feministischer Streik: Alle noch da!
Vielleicht war der feministische Streiktag in Zürich so magisch, weil inmitten der lauten und tanzenden Menschen plötzlich wieder diese Gewissheit da war: Es kann nur eine Art der Freiheit geben. …mehr
Frauenstreik: Alle noch da!
Vielleicht war der feministische Streiktag in Zürich so magisch, weil inmitten der lauten und tanzenden Frauen plötzlich wieder diese Gewissheit da war: Es kann nur eine Art der Freiheit geben. …mehr
Licenciement massif au Groupe EÂ : le cynisme de la direction
Le mois dernier, l’entreprise énergétique basée à Fribourg Groupe E a annoncé son plan de licencier près de deux cents travailleuses‧rs. Dans les efforts d’augmenter la part de renouvelable, cette annonce fait tache. Pour y voir plus clair, nous nous sommes entretenu‧e‧s avec le secrétaire régional d’Unia Fribourg François Clément. Pour commencer, que sait-on sur …
Eine traurige Komödie
Am 14. Juni zelebrieren die USA dieses Jahr gleichzeitig 250 Jahre US Army, den patriotischen Flag Day (Tag der Flagge) und den 79. Geburtstag von Donald Trump. «Eine göttliche Fügung», jubelt das MAGA-Camp. …mehr
Zum Tod von Brian Wilson
Fröhliche Musik, die anderen ein gutes Gefühl gebe, habe er schreiben wollen, so beschrieb Brian Wilson einmal seinen Anspruch. Diese Heiterkeit musste das musikalische Mastermind der Beach Boys stets gegen innere und äussere Abgründe behaupten. …mehr
14. Juni: «Ich wünsche mir, dass wir radikal zusammen sein können»
Warum lohnt es sich, am Samstag auf die Strasse zu gehen? Louisa Loosli (27), Serena Dankwa (50) und Zita Küng (71) über die Erkenntnis, den Fehler nicht bei sich, sondern im System zu finden. …mehr
«Madleen»: Auf ernster Mission gestoppt
Die Reise der «Madleen», jenes Segelboots, das mit einer symbolischen Menge humanitärer Hilfe, Greta Thunberg und weiteren Aktivist:innen an Bord die langjährige Seeblockade vor Gaza durchbrechen wollte, ist am Montag zu Ende gegangen. …mehr
Falsche Freunde
Entgeistert stand ich in den siebziger Jahren, zu Beginn meines Austauschjahrs in den USA, vor der Auslage der Unimensa: Die Rüebli waren viel zu rot, die Erbsen zu grün, die Salatsauce breiig und süss, das viereckige Brot weich wie Watte. Nichts sah aus und schmeckte wie richtiges Essen. …mehr