Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Diesseits von Gut und Böse: Demokratische Knieschüsse

Bei allen Vorzügen der direkten Demokratie gibt es doch hin und wieder Situationen, in denen sich selbst zutiefst freiheitlich gesinnte Naturen nur noch schluchzend die Haare raufen mögen.

Voir sur le site

Hausmitteilungen: System Change mit Stern

Wie lässt sich ein scheinbar übermächtiges System aus Staat und Kapital bekämpfen, das gerade dabei ist, den Planeten zu zerstören?

Voir sur le site

Grüne in der Krise: Verliert die Bewegung nicht!

Ausgerechnet Lisa Mazzone. Die Genfer Ständerätin, eine der profiliertesten grünen Bundespolitiker:innen, hat am Wochenende ihren Sitz verloren. Und auch in der Waadt flogen die Grünen aus dem Ständerat. Dann wurde am Dienstag bekannt, dass Parteipräsident Balthasar Glättli zurücktreten will.

Voir sur le site

Krieg in Nahost: «Meistens antwortet niemand»

Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Wie gehen Palästinenser:innen aus der europäischen Diaspora mit dieser Situation um?

Voir sur le site

Projektionen im Krieg: «Ich will meine Linke wieder zurück»

Worüber reden wir, wenn wir über Israel und Palästina reden? Ein Gespräch mit Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, über mangelndes Mitgefühl und universelle Positionen, Antisemitismus und allzu schnelle Urteile in den sozialen Medien.

Voir sur le site

Gaza : l’indignation sélective

La rédaction • La guerre déclenchée par les massacres commis par le Hamas le 7 octobre et par les prises d’otages qui les ont suivies est une catastrophe pour ce qui restait de perspective de paix au Proche-Orient (et combien cette perspective s’est amenuisée ces vingt dernières années, il n’est hélas pas besoin d’y revenir). Cependant, …

Voir sur le site

Hausmitteilungen: Dyttrich im Agrarmuseum

Solidarökonomie, bei der nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht, sondern der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und der Mensch: Inwieweit könnte eine solche Wirtschaftsform gerade auch für die Landwirtschaft relevant sein?

Voir sur le site

Israel und Palästina: Das Dilemma der Kriegslogik

Sieht man die Bilder aus Gaza, kann man nicht anders, als einen Waffenstillstand zu fordern.

Voir sur le site

Krieg gegen die Ukraine: Befreit, aber trotzdem nicht frei

Vor einem Jahr hat die ukrainische Armee die Stadt Cherson zurückerobert. Doch seither greifen russische Truppen mit Raketen, Granaten und Drohnen an. Viele Bewohner:innen sind deshalb ins benachbarte Mykolajiw geflohen.

Voir sur le site

Krise im Gesundheitswesen: Das Systemversagen

Der liberalisierte Schweizer Spitalmarkt gefährdet zunehmend unsere Gesundheitsversorgung. Leidtragende sind die Patient:innen und die Angestellten, wie das neuste Beispiel aus St. Gallen zeigt.

Voir sur le site