CU there : Hinterhof of love
Kürzlich war ich ja in Berlin – wir lieben es, wenn Leute aus Züri das sagen – und durfte dort am Deutschen Theater dem wundervollen Performer und Tänzer Dan Daw zuhören. …mehr
Polizeigewalt in Bern: «Noch nie so viel Blut gesehen»
Über 30 000 Gummigeschosse feuerte die Kantonspolizei am 11. Oktober in Bern ab, Demosanitäter:innen behandelten 326 verletzte Personen: Die Aufarbeitung der Palästina-Grossdemonstration hat erst begonnen. …mehr
In mir die Wände (11): Treibsand
An diesem Tag regnete es. Auf meinem Programm stand das Fussballspiel, das ich fein säuberlich vorbereitet hatte: Es spielte der FC Rheintal im Champions-League-Final gegen Inter Mailand. …mehr
Frag die WOZ: Ist es vertretbar, für Big Tech zu arbeiten?
«Ist es moralisch vertretbar, für Unternehmen wie Google, Meta, oder Open AI zu arbeiten?»S. G., per Mail …mehr
Événement: Austérité, l’idéal du taudis
Mardi 2 décembre à 19h, Espace Dickens, Av. Charles Dickens 4, 1006 Lausanne Table ronde avec :Aniko Fehr, historienneCora Antonioli, présidente SSP VaudLuzian Franzini, secrétaire général VERT-E-S suisses Depuis la fin de la période Covid, les partis bourgeois et l’ensemble des économistes traditionnels ne cessent de répéter que la parenthèse interventionniste est close. L’économie privée …
CU there: Rein in die Lachzone
Diese Woche schreibe ich aus Berlin. Es ist arschkalt, Nieselregen und Novemberwind. …mehr
Krieg im Sudan: Schutzlos ausgeliefert
Das Ausmass des Massenmords lässt sich erst erahnen. Bereits aber ist klar: Was nach der Einnahme der Stadt al-Faschir in Darfur geschah, wird zum Denkmal internationalen Versagens. …mehr
Massenmord in al-Faschir: Wegschauen und Handel treiben
Die Welt scheint sprachlos. Oder desinteressiert? Angesichts des Grauens, das sich im sudanesischen al-Faschir seit der Einnahme durch die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) abspielt, klingen die Reaktionen mehr als verhalten. …mehr
In mir die Wände (10): Dazwischen
Flüchtlingskind. Fremd. Unterschicht. Kein Schweizer. Das Nichtdazugehören wird zu deinem Rückgrat, Balanceakt, Kartenhaus. Es ist kein Gefühl, das mal kommt und mal geht. …mehr
Frag die WOZ: Gibt es eine politische Mitte?
«Gibt es eine politische Mitte?»K. B. per Mail …mehr

S'abonner à ce webmix