Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Auf allen Kanälen: Sie wissen, was sie tun

Die rücksichtslosen Geschäftspraktiken und Abwiegeleien sind zigfach belegt: Wie viel brauchts noch, bis Facebook echte Konsequenzen zieht?

Voir sur le site

Medien: Mutig in die Lücken hinein

Kultur, Satire, Lokaljournalismus: Die Konzentration in der Medienbranche hat Raum für neue Projekte geschaffen. Deren Erfolg hängt weniger von den Inhalten als vom Geschäftsmodell ab.

Voir sur le site

Elektrizitätswirtschaft: Geisterstrom im Transit

Eindringlich wird gewarnt: Achtung, der Strom wird knapp! Tatsächlich könnte es eine Mangellage geben. Doch wie schlimm wäre das?

Voir sur le site

Comment choisir les juges du TF ?

Entretien avec Nenad Stojanovic • Le 28 novembre 2021, peuple et cantons suisses se prononceront sur l’initiative sur la justice. Dans cette optique, Pages de gauche (Pdg) un entretien de Nenad Stojanovic, qui est l’un des membres du comité d’initiative et un ancien député PS du canton du Tessin. La réponse que la rédaction de …

Voir sur le site

Essay: Der kurze Weg von der Lappalie zur Cancel Culture

Die hiesige Medienlandschaft ist geradezu süchtig nach der Erregung über die Zustände an US-Universitäten. Stanford-Professor Adrian Daub kann sich denken, warum das so ist.

Voir sur le site

Digitale Nachhaltigkeit: Demokratie für das Netz

Das World Wide Web sollte eigentlich ein Ort sein, an dem Informationen frei zugänglich sind. Ein Ort, an dem Wissen geteilt und gemeinsam genutzt werden kann. Weil die Monopolisierung im digitalen Raum immer weiter zunimmt, ist diese Vision allerdings längst in weite Ferne gerückt.

Voir sur le site

Die Revolution des Sudan: Ein Land auf Feld eins

Der Putsch der Militärführung überraschte die meisten Sudanes:innen nicht: Für sie steckte der Demokratisierungsprozess schon von Beginn an in der Sackgasse.

Voir sur le site

Polen: Mit allen Zeichen des Urfaschismus

Der zunehmend eskalierende Konflikt zwischen Warschau und Brüssel stellt die Fundamente der Europäischen Union infrage. Für WOZ-Journalist Jan Opielka zeigen die jüngsten Entwicklungen auf, wie Polen immer stärker in den «ewigen Faschismus» abgleitet.

Voir sur le site

Steuergerechtigkeit: Die nützlichen Töchter aus Freiburg

Das globale Steuersystem kommt in Bewegung – bisher ohne Verbesserungen für die Länder des Globalen Südens. Das liegt auch an der Schweiz, wie das Beispiel des Agrarkonzerns Socfin zeigt.

Voir sur le site

Evelinn Trouble: Sie schwärmt aus

Auf ihrem ersten Album seit sechs Jahren legt Evelinn Trouble lauter falsche Fährten. Das geht fiebrig in alle Richtungen. Klingt aber auch so verspielt wie seit ihrem Debüt nicht mehr.

Voir sur le site