Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Koalition in Deutschland: Das Hochstapler-Papier

Wie werden die nächsten vier Jahre unter der neuen rot-grün-gelben Bundesregierung aussehen? Der Koalitionsvertrag gibt darüber nur begrenzt Auskunft und das, was drinsteht, wenig Anlass zur Freude.

Voir sur le site

Bruno Latour: Gegen die Sitzordnung von 1789

Der französische Philosoph Bruno Latour plädiert in einem neuen Essay für eine Art planetare Care-Arbeit. Im Kern greift er damit die Idee des Fortschritts an – die kapitalistische wie die linke.

Voir sur le site

Omikron: «Die EU muss endlich aufwachen»

Panikartig verhängte Reiserestriktionen, aber geschützte Patente: Die neue Virusvariante offenbart das Scheitern der globalen Coronapolitik – und die Mitschuld der Schweiz.

Voir sur le site

Das Geschäft mit den Renten: Die Lex UBS

Nächste Woche kommt die Reform der Berufsvorsorge ins Parlament. Recherchen zeigen: Die Vorschläge der Nationalratskommission zu den künftigen Renten wurden von Versicherern und Banken geschrieben.

Voir sur le site

Gesundheitspolitik: Raus aus dem Teufelskreis

Impf-, Bildungs-, Ausbildungsoffensive: Überall ist von Offensive die Rede. Doch irgendwo steckt doch immer ein defensiver Geist dahinter.

Voir sur le site

Cum-Ex-Prozess in Zürich: Aufklärung unerwünscht

Banken, Fonds und Kanzleien haben Staatskassen im grossen Stil geplündert – mittendrin die Schweiz. Über die unrühmliche Rolle von Justiz und Behörden im Jahrhundertraub.

Voir sur le site

Klimakatastrophe: «Ich bin bereit, für meine Anliegen zu sterben»

Seit mehr als drei Wochen befindet sich Guillermo Fernandez auf dem Bundesplatz im Hungerstreik – um die Politik zu einer entschlosseneren Klimapolitik zu bewegen. Die radikale Protestform hat eine lange Tradition.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: «Pop Politics»

Beredtes Schweigen: Worüber Barack Obama und Bruce Springsteen in der papierenen Vintage-Ausgabe ihrer Podcasts nicht reden.

Voir sur le site

Grève chez Smood: les livreuses et livreurs demandent plus de respect

Entretien avec Aymen Belhadj • Engagée depuis le début du mois de novembre, la grève menée par les livreuses et livreurs de l’entreprise de livraison à domicile Smood, soutenu·e·s par Unia, est désormais implantée dans huit villes de Suisse romande. Malgré les tentatives d’intimidation, les employé·e·s ne cèdent pas et continuent à se mobiliser pour

Voir sur le site

Äthiopien: So tun, als sei alles wie immer

Der Bürgerkrieg rückt immer näher an die Hauptstadt heran. Die Regierung gibt dem Westen die Schuld dafür. Aber wie geht es den Menschen in Addis Abeba?

Voir sur le site