Sexualisierte Gewalt: Der Vorfall
Was tun, wenn eine gute Freundin eine Vergewaltigung erlebt hat? Wieso fällt es so schwer, darüber zu sprechen? Wieso scheint es einfacher, sich am Täter zu rächen, als die Betroffene zu unterstützen? Eine kollektive Spurensuche, die ins Herz des Patriarchats führt.
Medienförderung: Wer ist hier unabhängig?
Es muss 2017 gewesen sein, als fünf Familien weltweit alle Medien übernommen haben. So erzählte es der Mittvierziger, den ich letztes Wochenende an einem Feuer vor einer Bar im Zürcher Niederdorf kennenlernte. Wir sprachen über Gott, die Welt und Corona.
Klimafonds-Initiative: «Es geht um das gute Leben für alle»
SP und Grüne legen ihre Initiativprojekte für einen Klimafonds zusammen. Die Parteipräsidenten Cédric Wermuth und Balthasar Glättli sprechen mit der WOZ erstmals über die Ziele und Zielkonflikte des Plans. Und schliessen einen Nichtangriffspakt für den Bundesrat.
Abstimmung Stempelsteuer: Der grosse Dividendenregen
Um mitten in der Coronakrise die Stempelsteuer abzuschaffen, behaupten die SVP und die bürgerlichen Parteien, es handle sich dabei um eine «KMU-Steuer». In Wahrheit wäre die Abschaffung eine Milliardensubvention für Multis, deren Dividenden seit Jahren steigen.
Prozess in Bern: Erdogans langer Arm in die Schweiz
Ein Transparent erregte das Gemüt des türkischen Präsidenten. Nun stehen vier Beschuldigte vor Gericht. Das Aussendepartement zeigte auffällig viel Interesse an den Ermittlungen.
«Il est important de constater la précarisation des conditions de travail à l’AIG»
Entretien avec Jamshid Pouranpir (secrétaire syndical SSP trafic aérien) • Afin d’en savoir plus sur l’actualité syndicale a l’aéroport international de Geneve (AIG), nous avons rencontré dans les locaux du SSP trafic aérien son secrétaire syndical Jamshid Pouranpir. Quelle est la structure de l’AIG? L’unique actionnaire de l’aéroport international de Genève est, contrairement au cas zurichois …
Am Ende bist du doch allein: Das frische Gesicht des aufgeräumten Staats
Da trainiert Emmanuel Macron. Innerlich. Im Wahlkampf, damals, spielte er Fussball, Tennis, fuhr Rad und sagte: «Wenn ich mitmache, dann ziehe ich es immer vor zu gewinnen.» Sport ist der einzige Krieg, der sich zugleich gegen Fremde und sich selber richtet. Sage ich.
À quand le prochain révisionnisme socialiste ?
Joakim Martins • Quoique l’ouvrage s’ouvre sur une introduction bien banale dénonçant la montée du «populisme» — terme plus que mal choisi pour nommer l’extrême droite — et l’enlisement de la gauche démocratique en Europe, c’est tout de même une pierre originale que La gauche entre la vie et la mort apporte à l’historiographie des …
EU-Klimapolitik: AKWs vertragen keinen Krieg
In der Silvesternacht verschickte die EU-Kommission ein gewichtiges Papier: Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke sollen künftig unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich gelten. Noch ist es erst ein Entwurf. Kommt er durch, erhalten die beiden Technologien ein grünes Label.
Von oben herab: Neujahrsduell
Stefan Gärtner guckt Scholz und Cassis

S'abonner à ce webmix