Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Russische Einstellungen: «Jetzt zieht Putin den Kürzeren»

Was plant der Kreml? Droht ein russischer Einmarsch in der Ukraine? Und wie lässt sich eine Eskalation verhindern? Die Meinungen darüber gehen auch in Moskau auseinander. Einblick in eine aufgeheizte Diskussion.

Voir sur le site

Kuba: Schlangestehen in der Care-Ökonomie

Der Coronakollaps ist erst mal abgewendet, und der Staat versucht, die Wirtschaft mit Reformen zu aktivieren. Nach einem Sommer des Aufruhrs ist wieder Ruhe eingekehrt – nicht zuletzt dank verblüffender Erfolge bei der Impfstoffentwicklung.

Voir sur le site

Werbeverbote: Mit rauchendem Cervelat für die Werbefreiheit

Die Forderung nach ihrer Einschränkung ist so alt wie die Werbung selbst. Was dabei verhandelt wird, hat sich in den letzten hundert Jahren stark verändert – auf der Seite der Kritiker:innen wie bei den Verteidiger:innen.

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Nur vor dem Duschen

Auch Michel Houellebecqs neustes Werk bringt die Feuilletons in Wallung. Mangels Skandalstoff musste der Hype anderweitig geschürt werden.

Voir sur le site

Omikronwelle: Burn-outs, Ausfälle, Angstzustände

Stimmen aus dem Teil der Gesellschaft, der wieder einmal die Versorgung sicherstellen muss – unter prekären Bedingungen.

Voir sur le site

Oui au train de mesures en faveur des médias le 13 février

Entretien avec Olga Baranova • Afin d’appeler à soutenir le train de mesures en faveur des médias, qui est soumis à la population suisse le 13 février 2022, Pages de gauche s’est entretenu dans un café lausannois avec Olga Baranova, coordinatrice de la campagne de soutien à la loi. En quoi consiste ce train de mesures …

Voir sur le site

Visa für Geflüchtete: «Wir hatten nie eine Chance»

Afghan:innen in der Schweiz versuchen verzweifelt, ihre Verwandten mit humanitären Visa hierherzubringen. Doch der Bund lehnt praktisch alle Gesuche ab. Beratungsstellen sprechen von Willkür und fehlender Rechtsstaatlichkeit.

Voir sur le site

Vor den Wahlen: Wird Zürich die linkste Stadt der Schweiz?

Sie wollen Zürich klimafreundlich umbauen und die Wohnungskrise stoppen. Drei bewegungsnahe rot-grüne Kandidat:innen könnten die Stadt nachhaltig verändern.

Voir sur le site

Café politique – concilier égalité et droits fondamentaux

Section vaudoise de la Ligue suisse des droits de l’Homme • Pages de gauche vous invite à un café politique, organisée par la section vaudoise de la Ligue suisse des droits de l’Homme, au sujet de la tendance actuelle au durcissement du droit pénal dans les affaires de violences sexuelles. Le droit pénal régit nos …

Voir sur le site

Ai Weiwei: Die rote Linie des globalisierten Kunstbetriebs

Ai Weiweis Autobiografie ist zugleich Kunstwerk und Vermächtnis. Unsere Autorin zeichnet anhand seines faszinierenden Lebensberichts nach, wie der umstrittene chinesische Künstler als Dissident an allen Fronten unbequem bleibt. Und was das mit der Geschichte seines Vaters zu tun hat.

Voir sur le site