Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Olympische Winterspiele in China: Umfassende Kontrollen in Peking

Als 2008 in China die Olympischen Sommerspiele stattfanden, gab es noch die Hoffnung auf eine Öffnung des Landes – die ist bei den jetzigen Winterspielen dahin.

Voir sur le site

Kampfjetbeschaffung: Bomben im Gepäck

Beim Entscheid des Bundesrats, den US-Tarnkappenflieger F-35 zu kaufen, spielte auch ein bislang kaum diskutierter Umstand eine Rolle: seine Fähigkeit, gezielt Bomben abzuwerfen. Das führt die Schweiz näher zur Nato hin.

Voir sur le site

Löhne im Spital: Biel macht einen Schritt mit Signalwirkung

Das Spitalzentrum Biel erhöht Löhne und Zulagen seiner Angestellten wie kein anderes Spital im Kanton Bern. Das liegt nicht nur an der Coronapandemie.

Voir sur le site

The Weeknd: Wellness im Fegefeuer

The Weeknd ist einer der erfolgreichsten Popstars der Gegenwart. Sein neues Album, «Dawn FM», ist eine faszinierende Studie zur transzendenten Kraft von Oberflächen und Simulationen.

Voir sur le site

Durch den Monat mit Adèle Villiger (Teil 1): Was hat Sie am Genossenschaftsmodell überzeugt?

In Basel haben sich Migrantinnen zur ersten Kooperative für Reinigung und Alltagshilfe der Schweiz zusammengeschlossen. Flexifeen-Präsidentin Adèle Villiger erzählt von der Gründung.

Voir sur le site

Les jeux d’hiver de la honte

La rédaction • Que le CIO ait décidé de faire cadeau des Jeux olympiques à un régime totalitaire, qui va évidemment s’en servir comme d’une immense campagne internationale de publicité, voilà qui ne doit pas nous étonner. Il est coutumier du fait, toujours du côté des forts et des régimes les plus abjects de la …

Voir sur le site

Raiffeisen-Prozess: Entgrenzte Männlichkeit

Der Gerichtsprozess um Pierin Vincenz wirft Fragen auf um Männlichkeit, Sexismus und die Grundstrukturen der bürgerlichen Gesellschaft. Einschätzungen einer Geschlechterforscherin.

Voir sur le site

Sonnenkraft im Gebirge: Solarpanels statt Kühe auf den Alpen?

Im Hochgebirge oberhalb von Gondo soll eine riesige Solaranlage entstehen. Während die einen darin die Lösung für die Zukunft sehen, warnen andere vor der Zerstörung von Naturräumen. Ein Besuch im Simplongebiet.

Voir sur le site

Zürcher Kultur: Zement gewordene Ruhe

Erbaute Bedeutung im zürichesken Stil: Eine kleine Polemik auf das gedämpfte Kulturleben in der grössten und reichsten Stadt der Schweiz.

Voir sur le site

Die Pandemie in Afrika: «Was in Europa passiert, spiegelt oft nicht unsere Situation wider»

Die Infektions- und Todeszahlen blieben niedriger als befürchtet, und dennoch hat Covid extreme Folgen: Die kongolesische Molekularbiologin Francine Ntoumi erklärt, was Covid für Afrika bedeutet, wie der verbreiteten Impfskepsis zu begegnen wäre, welche Rolle Naturheilmittel spielen – und warum sie der Pandemie auch Positives abgewinnen kann.

Voir sur le site