Auf allen Kanälen: Schein ist Sein
Die neue Netflix-Serie «Inventing Anna» ist nur die Spitze der profitablen Pyramide der fabelhaften Betrugskünstlerin Anna Sorokin.
Rechte Rhetorik: Aus Putins Mund ins rechte Ohr
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wird in rechtskonservativen Kreisen mit der angeblichen Dekadenz des liberalen, «woken» Westens erklärt. Dieses Deutungsschema stammt aus der Propagandafeder des Kreml. Jene, die es wiedergeben, machen sich zu nützlichen Idiot:innen.
Stahlberger: Weltuntergang, ohne Witz
Wie keine andere Band haben Stahlberger das Unbehagen in der Schweiz besungen. Auf ihrem neuen Album «Lüt uf Fotene» ist davon nur noch das Misstrauen gegenüber jeglicher Behaglichkeit geblieben. Gerade darum klingen sie heller als je zuvor.
Krieg gegen die Ukraine: Mehr Waffen sind keine Lösung
Es macht Hoffnung: zu sehen, wie weltweit Millionen Menschen gegen Wladimir Putins Einmarsch in die Ukraine auf die Strasse gehen; wie Europa sofort die Konten von Putins Clique einfror; wie unzählige Freiwillige an der ukrainischen Grenze die Hunderttausenden von Flüchtenden mit Essen, Kleidern
Solidarität im Krieg: Humanitäre Hilfe, freie Zimmer und Soli-Shirts
Wie kann man spenden? Wo können sich Freiwillige melden? Welche Basisinitiativen gibt es? Ein paar Vorschläge gegen die Ohnmacht.
Schweizer Sanktionen: Ein tagelanger Irrlauf
Letzten Endes übernimmt der Bundesrat die EU-Sanktionen gegen russische Politikerinnen und Oligarchen doch noch. Aber die Schweiz wird unter Beobachtung bleiben.
Kriegstagebuch: «Glücklich, wer noch weinen kann»
Was passiert in Kiew? Wie gehen die Menschen mit dem Kriegsausbruch um? Der Journalist und Dolmetscher Bernhard Clasen hat eine Woche lang für die WOZ Tagebuch geführt.
La vaccinophobie, ou la haine de l’égalité
Antoine Chollet • Face à des événements qui paraissent neufs et, par conséquent, nous désarçonnent, il n’est jamais inutile d’interroger le passé pour y trouver, sinon la copie de ce que l’on vit à un moment donné, du moins quelques analogies. La pandémie dans laquelle le monde est plongé depuis deux ans et les campagnes …
Gaskraftwerke: Mut zur Lücke
Der Bundesrat hat beschlossen, mit der Planung von Reservekraftwerken zu beginnen. Dereinst könnten auf dieser Grundlage Gaskraftwerke gebaut werden, um eine angeblich drohende Stromlücke zu verhindern.
Solidarité avec le peuple ukrainien
La rédaction • L’agression de l’Ukraine, manifestement décidée depuis de longues semaines par Vladimir Poutine et qu’il a mise à exécution le jeudi 24 février au petit matin, après avoir menti à tout le monde en protestant de ses intentions pacifiques, ne peut que susciter l’horreur. Qu’un homme seul, s’accrochant au pouvoir depuis plus de vingt …

S'abonner à ce webmix