Energieversorgung: Sparen, sparen, sparen
Im kommenden Winter könnte es knapp werden mit der Energie. Doch Grund zur Panik gibt es nicht. Im Gegenteil: Längst nötige Sparanstrengungen könnten jetzt endlich umgesetzt werden. Eine Auslegeordnung.
Film: Den Herrenmenschen aufs Maul
Das Actionepos «RRR» aus Indien feiert antikoloniale Widerständigkeit und ist eine einzige Reizüberflutung. In diese mischen sich aber auch ultranationalistische Töne.
Ukraine-Konferenz: Ein Staat als Start-up
Alle Augen richteten sich auf Ignazio Cassis. Dabei waren viele prominente Vertreter der ukrainischen Regierung in Lugano. Was ist ihr Plan für den Wiederaufbau ihres Landes? Die WOZ traf vier Minister.
Justiz: Der Rassismus der anderen
Der Fall des bekanntesten Jugendstraftäters der Schweiz muss neu aufgerollt werden. Was aber würde ein unabhängiges Gremium entscheiden, wenn es nicht Brians Taten beurteilen müsste – sondern die Behörden und ihre Vertreter:innen? Anklagepunkt: Institutioneller Rassismus.
Flughafen Zürich: «Wir sind total am Anschlag»
Das Bodenpersonal am Flughafen Zürich kämpft für einen besseren Gesamtarbeitsvertrag, nachdem während der Pandemie die Arbeitsbedingungen verschlechtert wurden. Zürich ist bloss ein Beispiel für das weltweite Chaos in der Flugbranche, in der alles möglichst billig sein muss.
N° 184 • Quel avenir pour la presse indépendante?
Été 2022 • Alors que la presse traverse des temps financièrement difficiles et que les recours à la justice à son encontre connaissent une véritable recrudescence, Pages de gauche célèbre cette année son vingtième anniversaire. Pour l’occasion et avec la volonté de réaffirmer sa nécessité, le journal s’est intéressé à ce que représente une presse …
Ein Traum der Welt: Radio magnifique
Annette Hug sucht den Genuss
Auf allen Kanälen: Wie eine Darmspiegelung
Wo steht die Literaturkritik und wo geht sie hin? Ein Podium in Leukerbad wollte es wissen und verpasste die Chance einer kritischen Selbstreflexion.
US-Entscheid gegen Abtreibung: In Texas radikalisiert sich der Widerstand
Nach dem Verdikt des obersten US-Gerichts gegen die Abtreibung fragen sich Aktivist:innen in Texas, was schiefgelaufen ist – und sind entschlossen, sich das Freiheitsrecht zurückzuholen.
Biodiversität: Quer über den Frauenschuh
Bund und Kantone fördern Güterzusammenlegungen, was zum Bau neuer Strassen führt. Bedroht das die Artenvielfalt? Oder fördert es sie, weil steile Wiesen besser gemäht werden können? In Feldis GR sind die Landwirt:innen uneinig.

S'abonner à ce webmix