Postfaktisch: Müllern gegen Trump
Eine Ausstellung in Basel und ein Büchlein zu Donald Trump als Popfigur zeigen Strategien, wie sich die grassierende Propaganda- und Lügenpolitik bekämpfen lässt.
Voir sur le site
Recht auf Nahrung: Saatgut ohne Monsanto
Am Dienstag wurde in Den Haag das Gutachten des Monsanto-Tribunals präsentiert. Die Regierung El Salvadors hat bereits vorgemacht, wie die Ernährungssicherheit unabhängig von der Agroindustrie erhöht werden kann.
Voir sur le site
Les pétards mouillés des opposants à la Stratégie énergétique 2050
JEAN-DANIEL DELLEY | Dernières salves en vue de la votation du 21 mai Trop, trop peu, pas comme ça. Voilà en résumé les motifs des adversaires de la Stratégie énergétique 2050 adoptée par le Parlement et soumise au suffrage populaire le 21 mai prochain, qui doit concrétiser une politique énergétique axée sur les économies et …
Voir sur le site
Bundesgericht: Rassismus aus der Parteizentrale
Das Bundesgericht hat entschieden, dass das SVP-Inserat «Kosovaren schlitzen Schweizer auf» aus dem Jahr 2011 die Strafnorm gegen Rassendiskriminierung erfüllt.
Seenotretter in Seenot: Unterlassene Hilfeleistung der EU
8000 gerettete Menschen, 13Â Tote, das ist die Bilanz des Osterwochenendes auf dem Mittelmeer. Dass es nicht mehr Tote gegeben hat, grenzt an ein Wunder. Und ist allein dem Einsatz von privaten Rettungsinitiativen zu verdanken.
Katharina König: «Die Antifa ist unverzichtbar»
Katharina König erlebte im Jena der neunziger Jahre, wie Neonazis Jagd auf sie und ihre FreundInnen machten. Heute sitzt sie für die Partei Die Linke im Thüringer Landtag und kämpft im Parlament gegen die rechte Szene. Ein Gespräch über die Wichtigkeit antifaschistischer Arbeit angesichts des Rechtsrutschs in Europa und der neonazistischen Mordserie des NSU.
Voir sur le site
Türkisches Tagebuch: Wie Tennis mit verbundenen Augen
Der Gedanke, dass sich Präsident Erdogan mit dem umstrittenen Sieg zufriedengibt, ist naiv, schreibt WOZ-Kolumnistin Ece Temelkuran. Gedanken am Tag der Abstimmung und in den Stunden danach.
Zukunft der Türkei: Die Macht der anderen Hälfte
«Die Parteien, die Staaten neu organisieren und Konkurrenten unterdrücken, waren nicht von Anfang an allmächtig.
Voir sur le site
Bildpolitik in Guantánamo: Welche Farben hat Orange?
Willkommen im Camp America! Die US-Fotografin Debi Cornwall macht in ihren Guantánamo-Bildern deutlich, wie sehr unser Blick durch die Armee gesteuert ist. Jetzt ist ihre bestechende Arbeit in Genf zu sehen.
Voir sur le site
Vaud et Genève, regards croisés
YVETTE JAGGI | JEAN-DANIEL DELLEY | Au prétexte des élections vaudoises, une mise en perspective et une prise de recul A la veille des élections cantonales en terre vaudoise, il nous a paru intéressant de mettre en regard le calme de cette campagne plutôt  sereine avec le climat plus agité de la vie politique à …
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix