Politique de défense du PS, un changement de paradigme?
ADRIEN FONTANELLAZ | Une réflexion solide qui ouvre à gauche une discussion nécessaire Le conseiller national Pierre-Alain Fridez (PS/JU) a publié un papier de réflexion intitulé Politique de défense de la Suisse: Pour un concept à la fois progressiste et pragmatique. L’auteur précise dans l’introduction de son document de 43 pages que sa réflexion «vise, …
Voir sur le site
L’image de Mireille Mathieu réinventée
Après la Vierge, le Christ et la ligne céleste bleu horizon du 11-Septembre avec explosion orangée sur l’une des Tours jumelles, il s’attelle aux portraits des pochettes discographiques de Mireille Mathieu qu’il « psychédélise » en cercles concentriques et déformations multiformes. Reeve Schumacher se passionne pour les images liées aux traditions sacrées et aux icônes contemporaines. Ses… …
solidaritéS N° 311 (06/07/2017) : Retraites, cadeaux fiscaux, emplois précaires… Ils veulent tout nous prendre, battons-nous!
A la une: Cahiers émancipationS : A lire : Livres en lutte pour l’été | Edito : Référendum PV2020: : Pari réussi! | Monde du travail : National : Grève sur le lac majeur | National : Vous avez aimé la RIE3, vous adorerez la PF17 | Immigration – racisme : Explosion d’actes islamophobes | International : Grenfell …
Sozialpolitik: Ein unerbittlicher Christ
Emotionslos treibt der Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg Sparmassnahmen gegen die Ärmsten voran. Der SVP-Politiker ist ein Mann der Widersprüche.
Unsichtbares Komitee: Eine Revolution mit Bequemen?
Das Unsichtbare Komitee ist zurück mit einem neuen Manifest. Doch die flotte revolutionäre Rhetorik gerät wie schon beim «kommenden Aufstand» in dubioses rechtes Fahrwasser.
Voir sur le site
Basel: Aufruf zum Ungehorsam
«Renitente» Basler Fussballfans sollen neuerdings bei der Polizei zu sogenannten Gefährderansprachen antraben. Ohne Gesetzesgrundlage.
Zukunft der JesidInnen: «Der IS ist auch ein Netzwerk von Pädophilen»
Wie jesidische AktivistInnen den IS-Sklavenmarkt im Irak und in Syrien infiltrieren – und warum auch europäische Staaten mit ihnen zusammenarbeiten sollten: Ein Gespräch mit David Cornut von Amnesty International.
Voir sur le site
Angst und Schrecken in Schaffhausen: Plötzlich Terrorschüler
Ein Siebzehnjähriger verursachte an einer Schaffhauser Schule zunehmend Probleme. Eine sinnvolle Lösung war bereits aufgegleist, als Akteure aus Politik und Medien den Fall für ihre Zwecke auszuschlachten begannen – mit fatalen Folgen für den Schüler.
Voir sur le site
Türkei I: Botschaftsparty: Betreff: Ihre Party
An: botschaft.bern@mfa.gov.tr; Von: chanimann@woz.ch
Vor dem G20-Gipfel: «Das ist unsere Stadt!»
In diesen Tagen ist Hamburg die Stadt des nervösen Rotorenlärms. So auch am Dienstagabend, als Helikopter über St. Pauli kreisen. Ein paar Tausend Menschen haben sich zum «hedonistischen Massencornern» gegen den G20-Gipfel versammelt.

S'abonner à ce webmix