Finis Germaniae: Deutsch durch und durch
Waffenlieferungen, Bankendeals, Diversität und Charme: Angela Merkel steht für das neue Deutschland.
Nadine Shah: Die anderen nicken, sie hält den Kopf gerade
Im Krieg und in den Ferien: Die britische Sängerin Nadine Shah hat mit «Holiday Destination» ein packendes Album zu den Konflikten der Zeit eingespielt.
Voir sur le site
Dieselskandal: Bloss nicht die Autoindustrie verärgern
Der Bundesrat hat es bisher unterlassen, energisch auf die Manipulationen bei den Abgasprüfungen neuer Autotypen zu reagieren. Er versteckt sich hinter der EU und suggeriert, jetzt werde alles gut.
Voir sur le site
Il n’y a pas que le TarMed pour maîtriser le coût de la santé
MARC-ANDRÉ RAETZO | La compensation des risques pour lutter contre leur sélection dans l’assurance-maladie Après des années de négociations infructueuses entre les partenaires, le Conseil fédéral impose, comme il en a le droit, des modifications du tarif unifié des prestations médicales ambulatoires connu sous le nom de TarMed. Il devrait en résulter une diminution de …
Voir sur le site
Edition du 1er septembre 2017
GH35.17 Cet article Edition du 1er septembre 2017 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Im Affekt: Fremdgehen mit Frau Binswanger
JournalistInnen sind heutzutage ja auch PaartherapeutInnen: Erst warf Thomas Meyer seinen Ratgeber «Trennt euch!» auf den Markt, nun kommt eine Art Fortsetzung (oder eher der verspätete Prolog) von Michèle Binswanger: «Fremdgehen. Ein Handbuch für Frauen».
Tamedia: «Es wird ausgeholzt»
Die Medienkonzentration ist nicht länger nur innerhalb der Branche ein Thema: PolitikerInnen quer durch die Schweiz und die Parteien zeigen sich besorgt über die Entwicklung.
Voir sur le site
Überwachung: Die Wanze in deiner Tasche
«Ich bekenne, dass ich dieser Regierung kein Vertrauen mehr schenke», schreibt ein erschöpfter Max Frisch kurz vor seinem Tod im Jahr 1991. Es war sein Schlussstrich unter den Fichenskandal, der eben aufgeflogen war.
Altersvorsorge aus feministischer Sicht: Wie faul ist der AHV-Kompromiss?
Die Altersvorsorge 2020 spaltet die Frauenbewegung. Ist der Kompromiss besser als nichts? Oder wird damit leichtfertig ein Faustpfand auf dem Weg zur Gleichstellung aufgegeben? SP-Vizepräsidentin Barbara Gysi, die Genfer Aktivistin Manuela Honegger und Historikerin Heidi Witzig kreuzen die Klingen.
Voir sur le site
Indymedia: Neue autoritäre deutsche Welle
Seit Jahren ist das internationale Netz Indymedia das Sprachrohr der antikapitalistischen Linken. Das Verbot eines ihrer deutschen Ableger ist Teil einer breiten Strategie.
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix