Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Nadine Shah: Die anderen nicken, sie hält den Kopf gerade

Im Krieg und in den Ferien: Die britische Sängerin Nadine Shah hat mit «Holiday Destination» ein packendes Album zu den Konflikten der Zeit eingespielt.

first image of the article Voir sur le site

Überwachung: Die Wanze in deiner Tasche

«Ich bekenne, dass ich dieser Regierung kein Vertrauen mehr schenke», schreibt ein erschöpfter Max Frisch kurz vor seinem Tod im Jahr 1991. Es war sein Schlussstrich unter den Fichenskandal, der eben aufgeflogen war.

Voir sur le site

Altersvorsorge aus feministischer Sicht: Wie faul ist der AHV-Kompromiss?

Die Altersvorsorge 2020 spaltet die Frauenbewegung. Ist der Kompromiss besser als nichts? Oder wird damit leichtfertig ein Faustpfand auf dem Weg zur Gleichstellung aufgegeben? SP-Vizepräsidentin Barbara Gysi, die Genfer Aktivistin Manuela Honegger und Historikerin Heidi Witzig kreuzen die Klingen.

first image of the article Voir sur le site

Indymedia: Neue autoritäre deutsche Welle

Seit Jahren ist das internationale Netz Indymedia das Sprachrohr der antikapitalistischen Linken. Das Verbot eines ihrer deutschen Ableger ist Teil einer breiten Strategie.

first image of the article Voir sur le site

Im Affekt: Fremdgehen mit Frau Binswanger

JournalistInnen sind heutzutage ja auch PaartherapeutInnen: Erst warf Thomas Meyer seinen Ratgeber «Trennt euch!» auf den Markt, nun kommt eine Art Fortsetzung (oder eher der verspätete Prolog) von Michèle Binswanger: «Fremdgehen. Ein Handbuch für Frauen».

Voir sur le site

Tamedia: «Es wird ausgeholzt»

Die Medienkonzentration ist nicht länger nur innerhalb der Branche ein Thema: PolitikerInnen quer durch die Schweiz und die Parteien zeigen sich besorgt über die Entwicklung.

first image of the article Voir sur le site

Deregulierung des Arbeitsmarkts: Der magische Schlüssel?

Der französische Präsident Emmanuel Macron will den Arbeitsmarkt deregulieren, um die hohe Arbeitslosigkeit im Land zu bekämpfen. Doch funktioniert das? Die Forschung widerspricht.

first image of the article Voir sur le site

Finis Germaniae: Deutsch durch und durch

Waffenlieferungen, Bankendeals, Diversität und Charme: Angela Merkel steht für das neue Deutschland.

Voir sur le site

Deregulierung des Arbeitsmarkts: Der magische Schlüssel?

Der französische Präsident Emmanuel Macron will den Arbeitsmarkt deregulieren, um die hohe Arbeitslosigkeit im Land zu bekämpfen. Doch funktioniert das? Die Forschung widerspricht.

first image of the article Voir sur le site

Dieselskandal: Bloss nicht die Autoindustrie verärgern

Der Bundesrat hat es bisher unterlassen, energisch auf die Manipulationen bei den Abgasprüfungen neuer Autotypen zu reagieren. Er versteckt sich hinter der EU und suggeriert, jetzt werde alles gut.

first image of the article Voir sur le site