Election au Conseil fédéral: le camouflage tessinois
JEAN-DANIEL DELLEY | Un ticket à trois pour masquer une candidature unique La succession de Didier Burkhalter devrait être l’occasion d’assurer au Tessin un siège gouvernemental et de mettre fin à une surreprésentation romande obtenue par accident. Mais la stratégie des libéraux-radicaux tessinois, comme celle du PLR suisse, vise un autre objectif. Le ticket à …
Voir sur le site
solidaritéS N° 313 (07/09/2017) : Catalogne / Kurdistan irakien: le droit à l’autodétermination
A la une: Cahiers émancipationS : International : Ascension et chute de Syriza | Edito : Comment garantir des retraites sûres et solidaires? | En mouvement : PV 2020 : Dernière ligne droite | National : Election au Conseil fédéral : Demandez le programme! | Monde du travail : Dégraissages dans la presse suisse : À qui profite le …
VelokurierInnen: Die Tagelöhner des digitalen Kapitalismus
Gegenwärtig werden viele hippe Unternehmen gegründet, es zeichnen sich aber auch neue soziale Kämpfe ab. Europaweit gehen VelokurierInnen, die für Onlineplattformen tätig sind, auf die Barrikaden.
Voir sur le site
Auf allen Kanälen: Prädikat «knapp genügend»
Der «K-Tipp» mischt sich in die AHV-Debatte ein – nicht immer ganz präzise.
EU-Asylpolitik: Die Schweiz als Gastgeberin
Im Verlauf des Novembers trifft sich die Kontaktgruppe zentrales Mittelmeer in der Schweiz. Das gibt das Staatssekretariat für Migration auf Anfrage der WOZ bekannt. Der genaue Termin müsse noch festgelegt werden.
Robert Menasse: Ein Schwein geht um
«Die Hauptstadt» von Robert Menasse ist ein höchst vergnüglicher Roman über die EU – mit dem erstaunlichen Nebeneffekt, dass man beim Lesen Sympathie für die oft als Technokraten verunglimpften BeamtInnen entwickelt.
Voir sur le site
Kleine Verwahrung: «Das ist wie bei einem Auto ohne Bremsen»
Im Parlament sind mehrere Vorstösse zur Verschärfung der Verwahrung hängig. Dabei missachte bereits die heutige Praxis rechtsstaatliche Grundsätze und habe sich von der Strafrechtstradition der Aufklärung verabschiedet, sagt der Zürcher Anwalt Stephan Bernard.
Voir sur le site
Klima: Die Welt ist mittendrin
Vor 25 Jahren beschloss die Uno, eine «gefährliche Störung des Klimasystems» abwenden zu wollen. Diese ist inzwischen längst Realität.
«Twin Peaks»: Die Rückeroberung
Wie ein Scheinwerfer im dunklen Wald der Zeichen: Mit der dritten Staffel «Twin Peaks» hat David Lynch all seine Obsessionen zu einer Summe seines Werks gebündelt. Oder?
Voir sur le site
VelokurierInnen: Die Tagelöhner des digitalen Kapitalismus
Gegenwärtig werden viele hippe Unternehmen gegründet, es zeichnen sich aber auch neue soziale Kämpfe ab. Europaweit gehen VelokurierInnen, die für Onlineplattformen tätig sind, auf die Barrikaden.

S'abonner à ce webmix