Danser avec l’ombre et l’incomplétude
Gauchebdo compte sur le soutien de ses lecteurs! Pour payer votre journal ou nous soutenir par un don ou un abonnement, rendez-vous ici. Par Christophe Péquiot Comment se construire un «intime», une vérité qui reviendrait au corps archaïque suggérant l’humaine condition et la mécanique du vivant en lutte pour son surgissement depuis l’obscurité, alors que… …
Esclave de la bêtise humaine
Gauchebdo compte sur le soutien de ses lecteurs! Pour payer votre journal ou nous soutenir par un don ou un abonnement, rendez-vous ici. Remuant et explosif: le spectacle «White dog» est à l’image de l’univers de l’auteur. Les thèmes abordés dans le roman de Romain Gary – l’effervescence sociale et idéologique ainsi que la violence… …
Parteienfinanzierung: Den Nebel durchleuchten
Kaum ein anderes Land in Europa hat eine so intransparente Politfinanzierung wie die Schweiz. Internationale Kritik blieb bisher ohne Folgen. Die Transparenzinitiative will das jetzt ändern.
Voir sur le site
Terrorismus: Was will der Islamische Staat in den USA?
Die Dschihadorganisation hat das Massaker in Las Vegas mehrfach für sich reklamiert. Das ist merkwürdig – und im derzeitigen politischen Klima in den Vereinigten Staaten in jedem Fall effektiv.
Voir sur le site
Gewissenskontrolle: Der Nationalrat und der unsichtbare Dritte
Schuldig im Auge des naiven Beobachters: Der Rücktritt des Grünen Jonas Fricker ist ein Lehrstück über die Macht des kollektiven Gewissens.
Voir sur le site
«Das System Jegge»: Aus den Augen, aus dem Sinn
Am 5. Oktober gab die Zürcher Staatsanwaltschaft bekannt, dass das Verfahren gegen den ehemaligen Sonderschullehrer der Nation, Jürg Jegge, eingestellt werden solle, weil die Missbrauchsvorwürfe gegen ihn verjährt seien. Am selben Tag zeigte das Schweizer Fernsehen den Dokfilm «Das System Jegge.
solidaritéS N° 315 (12/10/2017) : Soutien à la mobilisation des maçons: Sam 21/10 14h Pl. St-François, Lausanne
A la une: Cahiers émancipationS : Histoire : Lénine au 21e siècle | Edito : Le droit à l’autodétermination n’est pas négociable | National : Hausse des primes et austérité – Un cocktail explosif | Immigration – racisme : Groupe de contact pour la Méditerranée : Protection des migrants ou néocolonialisme? | Monde du travail : Soutien …
Ohnmacht einer Lehrerin: Abschied von Mira
Ein Mädchen wehrt sich gegen die Misshandlungen seines Vaters. Dann verschwinden die beiden plötzlich. Niemand will verantwortlich sein. Wie konnte das passieren? Chronik einer angekündigten Entführung.
Separatismus: Alles Volk oder was? Fallstricke eines linken Nationalismus
Der katalanische Nationalismus steht nicht rechts, sondern in der Tradition des Antiimperialismus. Doch wirklich fortschrittlich ist er nicht.
Voir sur le site
Die Schweiz und die Pipelines: Sechs gegen den Finanzplatz
Indigene Frauen aus den USA sind nach Zürich gekommen, um dem Finanzplatz Beine zu machen. Sie fordern Banken und Versicherungen auf, damit aufzuhören, die Pipelinefirmen Nordamerikas mit Geld zu füttern, sie zu beraten und ihre Geschäfte zu versichern.
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix