Pop: Der Blick vor die Kulisse
Spiel mit der Mehrdeutigkeit: Auf ihrem neuen Album «Masseduction» bedient sich die Sängerin, Gitarristin und Künstlerin St. Vincent des Adoleszenzpops, um ihn fortlaufend zu dekonstruieren.
Voir sur le site
Justiz: Richten ist menschlich
RichterInnen sollen ihr Parteibuch abgeben, fordert ein BürgerInnenforum. Aber es ist nicht die Parteizugehörigkeit allein, die eine unabhängige Rechtsprechung gefährdet.
Voir sur le site
Pop: Der Blick vor die Kulisse
Spiel mit der Mehrdeutigkeit: Auf ihrem neuen Album «Masseduction» bedient sich die Sängerin, Gitarristin und Künstlerin St. Vincent des Adoleszenzpops, um ihn fortlaufend zu dekonstruieren.
Voir sur le site
Kommentar von Etrit Hasler: «Sion 2026»: Im Riesenslalom am Stimmvolk vorbei
Über zwanzig Milliarden Franken kosteten die Olympischen Winterspiele von Sotschi. Abgesehen von autoritären Staaten reisst sich niemand mehr um die Spiele – mit Ausnahme des erweiterten Wallis.
Weltwirtschaft: Die Hüterin des Kapitalismus
Der Internationale Währungsfonds unter der Leitung von Christine Lagarde propagiert eine immer progressivere Wirtschaftspolitik und stellt sich damit gegen die Regierungen dieser Welt. Warum?
Voir sur le site
Dix ans de crise: ça se fête!
JEAN-PIERRE GHELFI | Il est temps de tirer quelques enseignements de l’action des banques centrales et des pouvoirs publics Le gros de la tempête est derrière nous. Cette tempête ne doit rien au réchauffement climatique, mais tout à un monde de la finance insatiable et à des conceptions économiques calamiteuses. Commencerions-nous à sortir la tête …
Voir sur le site
Edition du 20 octobre 2017
GH42.17 Cet article Edition du 20 octobre 2017 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Interkultur: «Wohlwollend begegnen sie dir nur, solange keine Gefahr besteht, du könntest ihren Platz einnehmen»
Mehr als ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat keine Vorfahren mit Schweizer Pass, doch die meisten Redaktionen des Landes spiegeln diese Realität nicht wider. Die Alibirussin der WOZ über die möglichen Gründe.
Voir sur le site
Auf allen Kanälen: Weinstein weg, alles gut?
Die plötzliche Einigkeit und Entrüstung über Harvey Weinsteins sexuelle Übergriffe verdeckt ein grundsätzlicheres Problem.
Kommentar von Etrit Hasler: «Sion 2026»: Im Riesenslalom am Stimmvolk vorbei
Über zwanzig Milliarden Franken kosteten die Olympischen Winterspiele von Sotschi. Abgesehen von autoritären Staaten reisst sich niemand mehr um die Spiele – mit Ausnahme des erweiterten Wallis.

S'abonner à ce webmix