Italienische Gewerkschaften : Palästina bringt die Opposition in Schwung
Seit Wochen streiken in Italien Hunderttausende gegen den Krieg in Gaza. Möglich wurde die eindrückliche Mobilisierung dank kampferprobten Basisgewerkschaften. …mehr
Die FDP und Europa: Im Zwischenreich
Eigentlich ist es bloss eine Delegiertenversammlung, die eine Stellungnahme abgibt. Glaubt man aber den meisten Medien, entscheidet das Treffen der FDP am 18. Oktober über Wohl und Wehe der Schweizer Europapolitik. …mehr
Regierungskrise in Frankreich: Zoff auf dem Pausenplatz
Kinder durchleben ja irgendwann diese Phase, in der sie sehr kategorisch und lauthals verkünden: «Das ist nicht mein Freund! …mehr
In mir die Wände (6): Kopfgeld
350, 200, 20, 400. Ich addiere, subtrahiere, wäge ab, zähle dazu, ohne Papier, nur in meinem Kopf: Essen. Kleider. Ausflug. Neuer Fussball. Ich kürze. Streiche. Rechne wieder. Wird es reichen? Wie werden wir reich? Werde ich reichen? …mehr
Frag die WOZ: Wie kein toxisches Arschloch erziehen?
Was kann ich tun, damit mein Sohn später kein toxisches Arschloch wird?L. H. per MailDas ist eine sehr gute Frage! …mehr
CU there: Wir freuen uns auf euch!
Auf dem Rückweg in die heimische Begegnungszone, mit Lisa Vollmers halb gelesenem Buch «Strategien gegen Gentrifizierung» und Fotos von Antigentrifizierungsstickern im Gepäck, frage ich mich, was ich jetzt damit machen soll. …mehr
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Kollidierende Realitäten
Immer mehr Stimmen weltweit werfen Israel vor, in Gaza einen Völkermord zu begehen. In Israel selbst wird darüber geschwiegen oder gespottet. Ein paar wenige versuchen, das zu ändern. …mehr
Abstimmung zum Eigenmietwert: Fiktion Privateigentum
Wohneigentum soll steuerlich noch stärker begünstigt werden, das entschied die Stimmbevölkerung mit fast 58 Prozent Ja-Stimmen zur Abschaffung des Eigenmietwerts vergangenen Sonntag. Prognostiziert sind gegen zwei Milliarden Franken Steuerausfälle. …mehr
Sparpaket des Bundes: Suche nach faulen Ostereiern
Als wären die geplanten Kürzungen nicht einschneidend genug, lauert in einem unscheinbaren Paragrafen des bundesrätlichen «Entlastungspakets» ein weiterer Sparhammer, der unter anderem die Kultur bedroht. …mehr
In mir die Wände (5) : Unter Ratten
Ich schwimme im Dunkel eines Meeres. Über mir, in der Ferne, ist ein Licht. Es regnet heftig, ich höre das dumpfe Pulsieren der Tropfen, wie sie auf die Oberfläche trommeln. Ich strecke mich nach dem Licht, glaube, es fassen zu können. …mehr

S'abonner à ce webmix