Un coup de foudre au cœur de la révolution culturelle
Jean-François Billeter, éminent sinologue, fut professeur à l’Université de Genève. Mais ce petit livre, à la fois touchant et intéressant sur le plan historique, n’est pas un ouvrage scientifique. C’est l’histoire de sa rencontre avec Wen, le grand amour de sa vie. Après ses études, celui qui était alors un jeune homme, obtient une bourse… …
Une épopée burlesque au Théâtre du Loup
Par Christophe Vuffelin En arrivant de plain-pied sur la scène, le spectateur découvre un canapé borne de style Napoléon III en forme de sculpture totémique surplombé d’un immense lustre en cristal. Des éléments autour desquels le public peut déambuler tant «le théâtre ne peut se penser uniquement dans la frontalité, mais dans son côté tridimensionnel… …
Le Théâtre du Jorat dévoile une saison multiple
Michel Caspary, le directeur du Théâtre du Jorat, a concocté une saison 2018 qui verra se succéder 21 spectacles et concerts, donc cinq créations. Du solo de Brigitte Rosset à la superproduction de Gérard Demierre avec 110 artistes sur scène dans un Peer Gynt d’Ibsen et Grieg, de la troupe du Nederlands Dans Theater au… …
Fotografie und Freizeit: Der Beruf ist auch nur ein Hobby
Freizeit auf Knopfdruck? Das Hobby war einst der Rückzugsort vor dem ökonomischen Diktat der Arbeit. Heute, in Zeiten von Snapchat und Instagram, ist alles viel komplizierter.
Voir sur le site
Mittelmeer: «Ich kann Menschen retten, also mache ich das»
Kapitänin Pia Klemp steuert das Rettungsschiff Sea-Watch 3 durchs Mittelmeer, um das Massensterben an Europas Peripherie zu bekämpfen. Dort trifft sie schon mal auf italienische Schiffe unter libyscher Flagge.
Voir sur le site
Auf allen Kanälen: Wette auf die Zukunft
Die AZ Medien AG spannt mit den Regionaltiteln der NZZ-Gruppe zusammen. Und der einzige Aarauer auf der WOZ fragt sich: Wird damit die Medienvielfalt in der Region zu Grabe getragen?
Mittelmeer: «Ich kann Menschen retten, also mache ich das»
Kapitänin Pia Klemp steuert das Rettungsschiff Sea-Watch 3 durchs Mittelmeer, um das Massensterben an Europas Peripherie zu bekämpfen. Dort trifft sie schon mal auf italienische Schiffe unter libyscher Flagge.
Voir sur le site
Auf allen Kanälen: Wette auf die Zukunft
Die AZ Medien AG spannt mit den Regionaltiteln der NZZ-Gruppe zusammen. Und der einzige Aarauer auf der WOZ fragt sich: Wird damit die Medienvielfalt in der Region zu Grabe getragen?
Psychiatrie: «Es reicht nicht, jemandem die Hand zu streicheln»
Immer mehr Häftlinge mit psychischen Problemen, Personalmangel, Zwangsanwendungen und schlaflose Nächte – die Psychiatriefachfrau Verena Zemp berichtet über ihren Alltag in der Justizvollzugsanstalt Grosshof in Kriens.
Voir sur le site
Fotografie und Freizeit: Der Beruf ist auch nur ein Hobby
Freizeit auf Knopfdruck? Das Hobby war einst der Rückzugsort vor dem ökonomischen Diktat der Arbeit. Heute, in Zeiten von Snapchat und Instagram, ist alles viel komplizierter.
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix