Repression: Dein Verbrechen von morgen
Es ist ein kalter Winter im Bundeshaus. Im Dezember jagte eine Gesetzesverschärfung die nächste – mehr Überwachung, höhere Gefängnisstrafen, schärfere präventive Zwangsmassnahmen. Die Vorschläge treffen – zumindest vorerst – jene, die keine Lobby haben.
Trans Adriatic Pipeline: Die Pipeline der neun Bundesräte
Die Gasleitung Trans Adriatic Pipeline verträgt sich weder mit den Klimazielen Europas, noch wird sie sich wirtschaftlich rechnen. Dennoch wollen grosse Energiekonzerne das milliardenschwere Projekt mit tatkräftiger Hilfe der EU und der Schweizer Regierung gegen alle Widerstände durchzwängen. Wieso nur?
Lecce: Die rote Zone mitten in den Olivenhainen
Am südlichen Zipfel Apuliens soll die Trans Adriatic Pipeline aus der Adria treten. Die Bevölkerung wehrt sich – für den Erhalt ihrer Küstenregion und gegen das veraltete Denken in Rom.
Voir sur le site
Aufwertung: Mit Airbnb in der Favela
Die Autorin Michelle Steinbeck war zu einem Literaturfestival in Rio de Janeiro eingeladen. Weil sie keine ignorante Touristin sein wollte, buchte sie eine Wohnung in einer befriedeten Favela. Doch schnell musste sie feststellen: Ihr Reiseführer ist nicht auf dem neusten Stand.
Voir sur le site
Trans Adriatic Pipeline: Die Pipeline der neun Bundesräte
Die Gasleitung Trans Adriatic Pipeline verträgt sich weder mit den Klimazielen Europas, noch wird sie sich wirtschaftlich rechnen. Dennoch wollen grosse Energiekonzerne das milliardenschwere Projekt mit tatkräftiger Hilfe der EU und der Schweizer Regierung gegen alle Widerstände durchzwängen. Wieso nur?
Pro Litteris: Ausgerechnet auf den kleinsten Mann der Schweiz
Die Urheberrechtsgesellschaft Pro Litteris hat in der ganzen Schweiz Unternehmen verklagt, die die Kopierentschädigungen nicht bezahlen. Drei von ihnen standen nun vor dem St. Galler Handelsgericht.
Aufwertung: Mit Airbnb in der Favela
Die Autorin Michelle Steinbeck war zu einem Literaturfestival in Rio de Janeiro eingeladen. Weil sie keine ignorante Touristin sein wollte, buchte sie eine Wohnung in einer befriedeten Favela. Doch schnell musste sie feststellen: Ihr Reiseführer ist nicht auf dem neusten Stand.
Voir sur le site
Graphic Novel: An Europas Rändern
Vom afrikanischen Kontinent bis hinauf nach Finnland: Zwei spanische Reporter bereisten die Aussengrenzen der Europäischen Union – und machten daraus eine ungewöhnliche Fotoreportage in Form einer Graphic Novel.
Voir sur le site
Pro Litteris: Ausgerechnet auf den kleinsten Mann der Schweiz
Die Urheberrechtsgesellschaft Pro Litteris hat in der ganzen Schweiz Unternehmen verklagt, die die Kopierentschädigungen nicht bezahlen. Drei von ihnen standen nun vor dem St. Galler Handelsgericht.
Graphic Novel: An Europas Rändern
Vom afrikanischen Kontinent bis hinauf nach Finnland: Zwei spanische Reporter bereisten die Aussengrenzen der Europäischen Union – und machten daraus eine ungewöhnliche Fotoreportage in Form einer Graphic Novel.
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix