«No Billag»: Das Märchen vom Plan B
Seit Wochen betonen die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), dass es nach einem Ja zu «No Billag» keine SRG mehr geben werde.
Nouvelles approches de l’œuvre de Gustave Roud (1897-1976)
ANDRÉ DURUSSEL | L’extraordinaire correspondance de l’homme de lettres et photographe vaudois Il y a plus de 30 ans déjà , le 21 novembre 1986, se tenait à Lausanne un colloque à l’occasion du dixième anniversaire de la mort de Gustave Roud, organisé conjointement par la section de français de l’Université de Lausanne et le Centre …
Voir sur le site
Le grand chenit de la neutralité du Net
FRANÇOIS-XAVIER VIALLON | Opérateurs téléphoniques et géants du web s’affrontent sous l’œil médusé des gouvernements et des internautes Jeudi 14 décembre 20117, la Federal Communications Commission (FCC), l’autorité en charge de réglementer et de contrôler les services de communication câblés et radio aux Etats-Unis, a décidé d’abandonner le principe de la neutralité du Net. A …
Voir sur le site
L’avenir est à l’automatisation des trains
MICHEL BÉGUELIN | Une étape suisse et une première européenne Les CFF ont choisi de médiatiser le 5 décembre dernier un essai nocturne de conduite d’un train voyageurs sans intervention du mécanicien sur la nouvelle ligne Berne-Olten. En fait, il s’agit d’une modeste étape suisse qui se situe dans une évolution en cours depuis le …
Voir sur le site
Wolf: Pragmatisch sein mit grossen Tieren
Der Wolf breitet sich weiter aus. Werden die Schäden dramatisch zunehmen wie etwa in Frankreich? Oder ist die Schweiz besser vorbereitet? Drei PraktikerInnen erzählen.
Voir sur le site
Grenzschmuggel: Wo der BolÃvar in den Himmel wächst
Die kolumbianische Stadt Maicao lebt von der Grenze mit Venezuela. Heute wird dort hauptsächlich Ware verkauft, die im Nachbarland unterschlagen wurde. Wer kauft sie? VenezolanerInnen.
Voir sur le site
Durch den Monat mit Reeto von Gunten (Teil 1): Wann haben Sie gemerkt, dass Ihre Stimme speziell ist?
Der Radiomoderator Reeto von Gunten erzählt, warum die ersten sieben Sekunden immer für die Füchse sind, welche Leute ihn an Sonntagvormittagen anrufen – und was für einen Tipp ihm ein erfahrener Radiomacher kurz vor seiner allerersten Sendung mit auf den Weg gab.
Voir sur le site
Volksbühne: Wende ohne Ende
Der seit zwei Jahren wütende Streit um Chris Dercon als Nachfolger von Frank Castorf an der Berliner Volksbühne ist unerhört – und spiegelt im Kern eine Krise der Kulturlinken. In diesem Shitstorm erscheint fast der gesamte Theaterbetrieb autoritär. Und in Dercons Haus flackern die neoliberalen Gespenster.
Voir sur le site
P-26: Geheim bis 2041
Was sich bei der Eröffnung des Museums der Geheimarmee abspielte.
Schweiz und EU: Es liegt alles auf dem Tisch
Wie weiter mit der EU? Nach dem vorweihnächtlichen Scharmützel zwischen Bundesrat und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist das eine der grossen Fragen, die sich zum Jahresbeginn stellen.

S'abonner à ce webmix