Pressefreiheit: Inseln, Pässe und eine Staatskrise
Ein neuer Bericht des Europaparlaments kritisiert Einschüchterungsversuche eines Zürcher Passhändlers. Seine Kanzlei droht Medienschaffenden mit Prozessen, wenn sie deren Berichterstattung stört. Auch in der Schweiz haben Zeitungen Artikel gelöscht, nachdem die Firma interveniert hatte.
Voir sur le site
Türkischer Angriff auf Syrien: Nur scheinheilige Bekundungen
Ankaras militärisches Vorgehen gegen die KurdInnen ist ein weiterer Schritt bei der Erosion des Völkerrechts. Die anderen Akteure verstecken sich hinter Appellen.
Die Medienzukunft mit Hansi Voigt: Der Überfall auf die eigene Tochter
Wie die Verleger an die Reserven der SDA gelangen und ein bewährtes futuristisches Medienmodell gefährden.
Medien: Wer bestimmt den Takt?
Der Dokfilm zur Stunde: Dieter Fahrers «Die vierte Gewalt» holt die soziale Dimension des Journalismus zurück ins Bewusstsein.
Voir sur le site
Schweizerischer Gewerbeverband: Voll auf Kollisionskurs
Der Gewerbeverband wurde unter Hans-Ulrich Bigler zum Kampforgan der SVP. Doch mit seinem Einsatz für die No-Billag-Initiative überspannt Bigler den Bogen – die Kritik aus den eigenen Reihen wird immer lauter.
Voir sur le site
Schweizerische Depeschenagentur: «Ich komme mir vor wie im falschen Film»
Die Geschäftsleitung provoziert im Arbeitskonflikt bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) eine Eskalation. Sie will 36 JournalistInnen entlassen – und bringt die Grundversorgung mit Nachrichten in Gefahr.
Voir sur le site
Edition du 26 janvier 2018
GH4.18 Cet article Edition du 26 janvier 2018 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Schweizerische Depeschenagentur: «Ich komme mir vor wie im falschen Film»
Die Geschäftsleitung provoziert im Arbeitskonflikt bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) eine Eskalation. Sie will 36 JournalistInnen entlassen – und bringt die Grundversorgung mit Nachrichten in Gefahr.
Voir sur le site
Pressefreiheit: Inseln, Pässe und eine Staatskrise
Ein neuer Bericht des Europaparlaments kritisiert Einschüchterungsversuche eines Zürcher Passhändlers. Seine Kanzlei droht Medienschaffenden mit Prozessen, wenn sie deren Berichterstattung stört. Auch in der Schweiz haben Zeitungen Artikel gelöscht, nachdem die Firma interveniert hatte.
Voir sur le site
Türkischer Angriff auf Syrien: Nur scheinheilige Bekundungen
Ankaras militärisches Vorgehen gegen die KurdInnen ist ein weiterer Schritt bei der Erosion des Völkerrechts. Die anderen Akteure verstecken sich hinter Appellen.

S'abonner à ce webmix