Globalisierung und Protektionismus: Die falsche Freihandelsdebatte
Die BefürworterInnen von mehr Freihandel haben US-Präsident Donald Trump in Davos wie den Messias begrüsst. Die überfälligen Fragen wurden dabei einmal mehr nicht gestellt.
Voir sur le site
Schweizer Asylpolitik: Flucht in die Zürcher Transitzone
Für ihre journalistische Arbeit ist die Kurdin Hülya Emec in der Türkei zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nach einer Odyssee um die halbe Welt landete sie in der Schweiz. Nun droht ihr die Ausschaffung.
Tocotronic: «Alle müssten alles kriegen»
Ted Gaier von den Goldenen Zitronen trifft Dirk von Lowtzow und Jan Müller von Tocotronic. Ein Gespräch unter Musikerkollegen über Selbstermächtigung, Bandhierarchien, Songwriting, Geldverteilung und Hass. Sowie zur Frage, ob man als weisser Mann überhaupt noch etwas sagen soll.
Voir sur le site
Die Medienzukunft mit Hansi Voigt: Basis für eine blühende Medienlandschaft
Nach der No-Billag-Initiative wartet die Ausgestaltung eines zukunftsgerichteten Mediensystems. Ein Vorschlag.
Edition du 2 février 2018
GH5.17 Cet article Edition du 2 février 2018 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Tocotronic: «Alle müssten alles kriegen»
Ted Gaier von den Goldenen Zitronen trifft Dirk von Lowtzow und Jan Müller von Tocotronic. Ein Gespräch unter Musikerkollegen über Selbstermächtigung, Bandhierarchien, Songwriting, Geldverteilung und Hass. Sowie zur Frage, ob man als weisser Mann überhaupt noch etwas sagen soll.
Voir sur le site
Die Medienzukunft mit Hansi Voigt: Basis für eine blühende Medienlandschaft
Nach der No-Billag-Initiative wartet die Ausgestaltung eines zukunftsgerichteten Mediensystems. Ein Vorschlag.
Lohnschutz: Jetzt ist Blocher was Brüssel
So dreist gab sich die SVP selten, so durchschaubar war sie nie. Anfang Jahr hat die Partei ihre Initiative zur Kündigung der Personenfreizügigkeit mit der Europäischen Union lanciert.
Medienqualität: «Medien, die den Mächtigen auf die Finger schauen»
Mark Eisenegger vom Jahrbuch «Qualität der Medien» kritisiert die Schweizer Verleger für ihre Anti-SRG-Haltung heftig. Die wahre Bedrohung für das Mediensystem komme nicht von innen: Techgiganten wie Google und Facebook fressen einen Grossteil des Werbekuchens. Eisenegger wünscht sich eine Debatte über diese Bedrohung und fordert eine Werbesteuer für die Techgiganten.
Schweizer Asylpolitik: Flucht in die Zürcher Transitzone
Für ihre journalistische Arbeit ist die Kurdin Hülya Emec in der Türkei zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nach einer Odyssee um die halbe Welt landete sie in der Schweiz. Nun droht ihr die Ausschaffung.

S'abonner à ce webmix