Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Nach «No Billag»: Kleiner Bauplan zur Förderung der Medien

Das Nein zu «No Billag» war ein starkes Signal für das öffentliche Radio und Fernsehen. Nun bietet sich endlich die Chance, über die Krise der privaten Medien zu sprechen. Eine Medienförderung mit Zukunft braucht ein Gesetz, Geld – und gute Ideen.

first image of the article Voir sur le site

Geschichte der WOZ: Ein Kampf um Worte und ein kleiner Krieg

«Links und bündig» – so heisst das neue Buch zur Geschichte der WOZ seit 1981. In ihren ersten Jahren mischte sich die Zeitung nicht nur in aktuelle Debatten ein, sie provozierte sie gleich selbst. Und ein Streit über Computer führte gar zu internen Spaltungen. Zwei Buchauszüge aus den hitzigen Anfangszeiten.

first image of the article Voir sur le site

Linker Aufbruch: Zürich, hör die Signale!

Es war ein richtig mieses Wochenende für die Bürgerlichen in diesem Land.

Voir sur le site

Basel-Stadt: Schritt für Schritt tiefer in die Abhängigkeit

Die Stadt Basel befindet sich seit je in einer problematischen Beziehung zu den Pharmakonzernen. Das hat sich auch in vierzehn Jahren rot-grüner Regierungsmehrheit nicht geändert. Die Diskussion um die Steuervorlage 17 erlaubt die Frage: Wie sehr ist auch die SP in einer Ehe mit den multinationalen Konzernen gefangen?

first image of the article Voir sur le site

Italien nach der Wahl: Die Sterne des Südens

Der Movimento Cinque Stelle hat in Italien die Wahlen klar gewonnen. Alles PopulistInnen? Ganz so einfach ist es nicht.

first image of the article Voir sur le site

Der Kampf um den Nahen Osten: Laboratorien der Hoffnung

Der Arabische Frühling von 2011 ist längst in einen religiösen Krieg umgeschlagen. Warum? Wer steht wem gegenüber? Und wo gibt es Hoffnung?

Voir sur le site

Le tsunami Amazon arrive

MICHEL BÉGUELIN | La révolution numérique dans la distribution a des conséquences très directes sur les infrastructures Deux informations publiées séparément peuvent devenir autrement importantes quand on les rapproche. Exemple: d’une part, la venue d’Amazon en Suisse présentée en janvier 2018 sous le titre Ce que l’arrivée d’Amazon va bouleverser en Suisse et, d’autre part, …

first image of the article Voir sur le site

Le cinéma politique de Steven Spielberg

JACQUES GUYAZ | «Pentagon Papers» est un film à voir en ce moment Le cinéma était autrefois, disons jusqu’autour de 1990, un art universel. Dans les années 60, les jeunes de ma génération allaient voir aussi bien les films de Pasolini et les Å“uvres très intellectuelles d’Eric Rohmer que les premiers James Bond ou des …

first image of the article Voir sur le site

Nach «No Billag»: Was für ein Signal!

Das deutliche Nein zur No-Billag-Initiative stärkt den Service public. In der Diskussion um die Medienzukunft können endlich die richtigen Fragen gestellt werden. Die Verlierer von heute stehen dabei im Abseits.

first image of the article Voir sur le site

Papyrus, le papier qui libère

JEAN-DANIEL DELLEY | Une belle leçon de savoir-faire politique sur la durée dans l’appui aux sans-papiers travaillant chez nous Il y a un an démarrait à Genève l’opération Papyrus. Elle doit permettre aux travailleurs étrangers sans papiers, financièrement autonomes et bien intégrés, d’obtenir un permis de travail. Elle vise également à assainir des secteurs économiques, …

first image of the article Voir sur le site