Amnesty International warnt vor Predator: «Man kann sich kaum schützen»
Donncha Ó Cearbhaill, der Leiter des Security Lab von Amnesty International, über seine digitale Detektivarbeit für das «Predator Files»-Projekt – für das er und sein Team die gefährliche Spionagesoftware für Smartphones sowie deren Server-Infrastruktur aufspürten und laufende Angriffskampagnen analysierten.
Das Intellexa-Sortiment: Ein Trojaner gefällig? Oder gleich ein ganzer Überwachungsvan?
Die Intellexa-Allianz entwickelte, vermarktete und verkaufte zahlreiche Produkte für Spionageoperationen. Eine Übersicht – inklusive bisher unveröffentlichter Werbebroschüren.
Video: Die Recherche als Film
Vom Überwachungs-Van bis zum Chalet-Besuch in Champéry VS: Die wichtigsten Fakten und Bilder direkt aus dem WOZ-Studio.
Der Fall Libyen: SpionageÂprodukte für den Bürgerkrieg
Trotz Waffenembargo wollte die Intellexa-Allianz den libyschen General Haftar beliefern. Ein abgehörtes Gespräch belegt die Umgehungstricks.
Der Fall Griechenland: Einsatz in der Wiege der Demokratie
Auch in Griechenland wurden Politiker:innen und Medienschaffende mit der Software ausgehorcht. Die Regierung behauptet, davon nichts zu wissen.
Nexa-Skandal in Frankreich: Heisser Draht ins Élysée
Weitgehend unbehelligt von den Behörden und mit besten Kontakten bis zu Präsident Macron: Die Geschäfte der Firma Nexa mit autoritären Herrschern könnten zu einem grösseren Politikum werden.
Permanente Überwachung: Der Spion in der Hosentasche
Von Ein-Klick-Infektion und Null-Klick-Infektion: Wie «Predator» funktioniert.
Revendiquer ses droits avec un handicap
Nicole Tille · La Suisse s’était donné un délai de 20 ans pour mettre en Å“uvre la loi pour l’élimination des inégalités frappant les personnes handicapées, censée améliorer entre autres l’accessibilité et la mobilité personnelle et donc l’autonomie de 22% de sa population. Deux décennies plus tard, le constat est brutal : les barrières qui handicapent …
Les Lip, 50 ans déjà !
Antoine Chollet • Les 28 et 29 septembre prochains aura lieu à Lausanne un événement pour commémorer les 50 ans du conflit de Lip en 1973. Projection du film de Christian Rouaud, Lip, l’imagination au pouvoir, à la Cinémathèque suisse le jeudi 28 septembre à 18h30, et journée d’étude publique à l’Université de Lausanne le …
11 septembre 1973
À l’occasion des 50 ans du coup d’État de Pinochet au Chili, nous republions l’édito de notre numéro de septembre 2003. Un anniversaire empreint de tristesse et de rage. Une date gravée à tout jamais dans la mémoire. Un acte infâme qui dévoile la face ignoble se cachant derrière le masque lisse du capitalisme. Voilà …