Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Diesseits von Gut und Böse: Helden unter sich

Wilhelm Tell und Robin Hood haben einiges gemeinsam: Vermutlich hat es beide nie gegeben, und wenn doch, sollen sie ihren Freiheitsdurst im ausgehenden Mittelalter ausgelebt haben. Und ihre Schusswaffen – die Armbrust und der Langbogen – sind so weit auch nicht auseinander.

Voir sur le site

Liberale Bildungspolitik: Hofreitmeister Burkart

In der Pferdedressur lernt man fürs Leben.

Voir sur le site

Unreformierbare Polizei: Und zum Schluss gibts ein Knie in den Rücken

Ein Untersuchungsbericht stellt der Basler Kantonspolizei ein vernichtendes Zeugnis aus. Doch wichtige Stellen bleiben vage. Gespräche mit Polizist:innen zeigen das wahre Ausmass.

Voir sur le site

Service public: «Der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält»

Die Post wird umgebaut, die SRG-Gebühr gesenkt. SP-Nationalrat und Gewerkschafter David Roth kritisiert die ideenlosen Abbaupläne beim Service public und warnt vor deren Folgen.

Voir sur le site

Hausmitteilungen: Der Neuigkeitenbrief

Als Leser:in unserer «Hausmitteilungen» verfügen Sie höchstwahrscheinlich und löblicherweise über ein Print-Abo.

Voir sur le site

Diesseits von Gut und Böse: Behelligung in der Dunkelkammer

Bei der Frage, was Fidel Castro und Che Guevara verband, dürften die wenigsten als Erstes auf deren Armbanduhr tippen: Beide trugen eine Rolex. Genau wie Barack Obama, Brad Pitt, Roger Federer und all die andern gut betuchten Herren, die ihr Statussymbol gern in jede Kamera halten.

Voir sur le site

Krieg gegen die Ukraine: Ein gerechter Frieden?

Zum Beispiel Grigorij. Obwohl er mehrfach schwer verletzt wurde und erst mühsam wieder sprechen, lesen und gehen lernen musste, will er zurück an die Front. «Mit den Beziehungen, die ich habe, wird alles wie am Schnürchen laufen.

Voir sur le site

Basler Polizeialltag: Toxische Kultur im Korps

Eine externe Untersuchung soll besorgniserregende Zustände bei der Basler Polizei festgestellt haben. In Auftrag gegeben wurde sie, weil viele Polizist:innen frustriert kündigen und zahlreiche Stellen nicht besetzt werden können.

Voir sur le site

Parlamentswahlen in Frankreich: «Die Strategie könnte aufgehen»

Während das Rassemblement National in Frankreich auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen zusteuert, verbündet sich die Linke in Rekordzeit. Die Soziologin Safia Dahani erklärt das politische Erdbeben.

Voir sur le site

Die Zukunft der EU: «Mehr als eine Protestwahl»

Was unterscheidet die rechtsradikalen Fraktionen im EU-Parlament voneinander? Wie lassen sich die Jungen gewinnen? Und welche Rolle spielen Genderfragen dabei? Ein Gespräch mit der Wiener Politologin Dorit Geva.

Voir sur le site