Italiens Budget: Die Fremdenfeinde kleckern nicht
Die Regierungskoalition aus Cinque Stelle und Lega widersetzt sich dem von Brüssel verordneten Sparkurs. Unter anderem wird es eine Grundsicherung geben – die allerdings keineswegs bedingungslos ist.
Von oben herab: Traditionspflege
Stefan Gärtner forciert die humanitäre Aufrüstung
Politische Kunstaktion: Peng, peng, Polizei
Das Berliner Kunstkollektiv Peng! hat eine neue Kampagne gegen das bayerische Polizeigesetz gestartet. Mit der Cop Map sollen sich Polizeipatrouillen melden, dokumentieren und vermeiden lassen.
Voir sur le site
Edition du 26 octobre 2018
_GH-43 Cet article Edition du 26 octobre 2018 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Kollegah: Gangster war gestern
Der deutsche Rapper Kollegah hat einen Erfolgsratgeber für junge Männer geschrieben. Erschreckend ist daran vor allem, wie bieder es ist.
Voir sur le site
Saudische Repression: Königlicher Zugriff in der Schweiz
Ein saudischer Prinz wird im Jahr 2003 aus Genf nach Saudi-Arabien entführt – obwohl er die Schweizer Behörden informiert hat, dass er in Gefahr sei. Dreizehn Jahre später verschwindet der Prinz erneut. Die Schweiz interessiert sich immer noch nicht dafür. Im Gegenteil.
Voir sur le site
Brasilien: Die Rechte und die «Überflüssigen»
Bei der Stichwahl am Sonntag hat der chauvinistische Hardliner Jair Bolsonaro beste Chancen, neuer Präsident zu werden. Die reaktionäre Identitätspolitik beherrschte den Wahlkampf, die soziale Misere spielte keine Rolle.
Voir sur le site
Ringier und der Digitaltag: Ein Verein im Cybertaumel
Es ist wieder Digitaltag – und alle machen mit: An den PR-Jubelveranstaltungen im halben Land sind Konzerne und Staatsbetriebe, Kantone und Bundesräte mit dabei. Dahinter steht ein intransparenter, vom Ringier-Medienhaus kontrollierter Verein, der den Dialog mit KritikerInnen scheut.
Voir sur le site
Entretien avec Pierre-Yves Maillard
N’est-il pas temps qu’une femme occupe la présidence de l’USS ? J’aurais tout à fait compris un choix de principe en ce sens de la part de l’USS. J’ai d’ailleurs posé la question lorsque la commission de sélection m’a contacté, mais elle m’a dit que l’élection était ouverte à un homme comme à une femme. …
Voir sur le site
Entretien avec Pierre-Yves Maillard
N’est-il pas temps qu’une femme occupe la présidence de l’USS ? J’aurais tout à fait compris un choix de principe en ce sens de la part de l’USS. J’ai d’ailleurs posé la question lorsque la commission de sélection m’a contacté, mais elle m’a dit que l’élection était ouverte à un homme comme à une femme. …
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix