Marsch nach Bern: Nach Hundert Jahren des Wartens
Vor fünfzig Jahren demonstrierten rund 5000 Frauen gegen die Absicht des Bundesrats, die Europäische Menschenrechtskonvention ohne vorgängige Einführung des Frauenstimmrechts zu unterzeichnen.
Voir sur le site
IS-RückkehrerInnen: Trumps Vorstoss und Europas Doppelmoral
Sollen die europäischen Länder «ihre» IS-Leute aus der Kriegsgefangenschaft in Syrien zurückholen? Viele erwägen gar, den DschihadistInnen die Staatsangehörigkeit zu entziehen.
Territoire non constructible entre mise sous cloche et urbanisation rampante
MICHEL REY | Deuxième étape de la révision partielle de la LAT Réglementer la construction hors de la zone à bâtir, c’est l’objectif principal de la deuxième étape de la révision partielle de la loi sur l’aménagement du territoire (LAT 2). Le débat s’amorce aux Chambres fédérales. Il sera féroce car les positions sont tranchées …
Voir sur le site
Edition du 1er mars
GH9.19 Cet article Edition du 1er mars est apparu en premier sur Gauchebdo.
Literatur: Das Einfamilienhaus als Albtraum
Ein Roman wie eine Serie: Simone Meier nimmt in «Kuss» eine junge Liebe auseinander und verstrickt zahlreiche Figuren in mitunter imaginierte Beziehungen.
Voir sur le site
Rahmenabkommen: Crashkurs Lohnschutz
Der Kampf um ein sozialeres Europa wird auch in der Schweiz ausgefochten. Im Zentrum steht der Lohnschutz. Eine Einführung.
Natalie Rickli: Madame Nachtwächterstaat
Natalie Rickli strebt einen Staat an, der hart straft, sich aber sonst möglichst aus allem raushält. Jetzt will sie Zürcher Regierungsrätin werden. Wer ist sie? Wofür steht sie? Wie gefährlich ist sie?
Voir sur le site
EU-Rahmenabkommen: Die verstellte Debatte
Nach diversen Interviews, Ansagen und Stellungnahmen, die das Rahmenabkommen mit der EU gepriesen hatten, war es am Wochenende so weit: Die FDP bekannte sich zum umstrittenen Vertrag, als bisher einzige Regierungspartei.
Omerta genevoise sur un projet ferroviaire d’envergure
JEAN-DANIEL DELLEY | Schéma directeur du réseau sur rail mis en consultation: un rappel L’engorgement de la gare Cornavin ne fait aucun doute. L’augmentation du trafic et la mise en service du Ceva, ce RER qui connecte Genève à Annemasse, exigent d’augmenter la capacité de la gare actuelle. Le projet initial des CFF consistait à …
Voir sur le site
“Gauchebdo” organise une soirée
https://www.facebook.com/events/289342015041774/ Cet article “Gauchebdo” organise une soirée est apparu en premier sur Gauchebdo.

S'abonner à ce webmix