In mir die Wände (4): Fremd gemacht
Wer das Fremde besonders intensiv fürchtet, macht diese Angst nicht selten zu seinem Massstab. Der legt fest, was Norm ist, was erlaubt und was verboten – und duldet keine Abweichung. Entscheidet, wer dazugehört und wer draussen bleibt. …mehr
Frag die WOZ: Wie kann es Weltfrieden geben?
«Wie kann es Weltfrieden geben?»P. H. via FacebookDas ist eine sehr gute Frage! …mehr
CU there: Trolls of Hardbrücke
Auf zum nächsten «dunklen und gefährlichen Niemandsland»: die Hardbrücke. Als solch düsterer Ort wird sie von einer Arbeitsgemeinschaft beschrieben, die einen Plan für eine Begegnungszone unter der Hardbrücke erstellt hat. …mehr
In mir die Wände (3): Räuber und Poli
Nach unserer Ankunft im Rheintal war der Park vor unserer Wohnung zu meinem Lebensmittelpunkt geworden. Wir spielten stundenlang Fussball, alberten herum, liessen Drachen steigen, fuhren Velorennen drumherum, krochen durch die Röhren. …mehr
Frag die WOZ: Was bedeutet die E-ID für Sans-Papiers?
Was bedeutet die E-ID konkret für Sans-Papiers? Werden sie dadurch nicht noch stärker marginalisiert, oder übersehe ich etwas?N. R. via MailDas sind sehr gute Fragen! …mehr
CU there: Bäume gegen Boni
Waren Sie kürzlich mal am Paradeplatz? Nein? Da verpassen Sie aber was. Hier gastiert nämlich grade eine grüne Pause, ein Stadtpark en miniature, eine Klimaoase auf Zeit, will heissen: Bäume in Töpfen mit Bänken davor. …mehr
Regierungskrise in Frankreich: Jetzt spricht die Strasse
Eine Regierung wird gestürzt, ein neuer Premier ernannt, und die unerhörte Linke versucht mit einigem Erfolg, das Land zu blockieren. …mehr
In mir die Wände (2): Angekommen
An die ersten Wochen in der Schweiz habe ich kaum Erinnerungen. Für meine Mutter hingegen sind sie glasklar: Freunde meines Vaters holen uns an der Grenze ab und fahren uns quer durchs Land in den Jura. …mehr
Frag die WOZ: Wie trage ich Fussballshirts stilsicher?
«Wie trage ich Fussballshirts stilsicher?»T. K. via MailDas ist eine sehr gute Frage! …mehr
Journalisme en danger
La rédaction • Les annonces de licenciement d’un groupe de presse semblent toutes se ressembler. Cette fois, c’est à la rédaction de 20 Minutes que 80 postes sont menacés. Comme toujours, ces restructurations répondent à des impératifs de « rendement ».Pour rationaliser davantage, TX Group ne cache même plus le rôle central qui sera donné à l’IA …