Achats d’armement: de bonnes affaires, sauf pour le contribuable
JEAN-DANIEL DELLEY | Le programme Air2030 sous la loupe Huit milliards, c’est l’enveloppe prévue pour le renouvellement de la flotte aérienne et de la défense contre avion (Air2030). Une somme qui fait saliver non seulement les fournisseurs potentiels, tous étrangers, mais également l’industrie helvétique. En effet, le Conseil fédéral tient fermement aux affaires compensatoires qui …
Voir sur le site
Widerstand in Weissrussland: Wenn Suppe verteilen als Hooliganismus gilt
Ende Juni finden in Minsk die Europaspiele statt. Oppositionelle befürchten Massenverhaftungen und Repression. Es wäre nicht das erste Mal. Zu Besuch bei jenen, die dem autoritären Staat ein Dorn im Auge sind.
Voir sur le site
Frauenstreik: Die Chefin streikt mit
In manchen Städten wird der Frauenstreik präventiv von oben erlaubt. Ist es dann noch ein Streik?
Splatterfilm: Gefeuert wegen blutgeilem Heidi
Die Polizei, dein Freund und Filmkritiker: Ein Sicherheitsangestellter des Flughafens wird entlassen, weil er an einem Drehbuch schreibt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich ein Zürcher Polizeikorps mit Kunst schwertut.
Voir sur le site
Steuer-AHV-Deal: Zwei gelöste Probleme oder ein schwerer taktischer Fehler?
Am 19. Mai kommt der Steuer-AHV-Deal zur Abstimmung. Die SP sieht darin einen Fortschritt. Die Grünen hingegen fordern eine Grundsatzdebatte über internationale Gerechtigkeit. Die NationalrätInnen Prisca Birrer-Heimo (SP) und Balthasar Glättli (Grüne) im Streitgespräch.
Voir sur le site
Notre-Dame: Kathedrale des Hybriden
Die klügsten Kommentare zum Brand von Notre-Dame in Paris findet man nicht in den News, sondern bei Victor Hugo. Bleibt zu hoffen, dass sein Bestseller von 1831 jetzt nicht nur im Affekt gekauft, sondern auch in Ruhe gelesen wird.
Voir sur le site
Ester Poly: Das Stöhnen folgt der Melodie
Zu vertrackt für Punk, zu hart für Jazz, aber auch kein breitbeiniger Rock: Das phänomenale Duo Ester Poly zapft überall die rohen Kräfte an. Ekstatisch!
Voir sur le site
Ziemlich beste Freunde (Teil 1): Superstars, drinnen wie draussen
Walter Stürm und Hugo Portmann versetzten einst die ganze Schweiz in Aufregung. Gentlemengauner oder Grosskriminelle? Eine Bilanz in drei Teilen. Erster Teil: Wie zwei Typen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen in den achtziger Jahren zusammentreffen und zu Stars aufsteigen.
Voir sur le site
WOZ-Sieg vor Bundesgericht: Wer liefert die Waffen?
Vier Jahre lang kämpfte die WOZ durch alle Instanzen, nun hat uns das Bundesgericht Recht gegeben: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), darf die Liste der Waffenexporteure nicht mehr geheim halten.
Etats d’urgence pour l’égalité et le climat
«Nous serons toutes en grève le 14 juin, parce que nous en avons assez des inégalités salariales et des discriminations dans le monde du travail et parce que nous voulons des rentes qui nous permettent de vivre dignement. Mais aussi parce que nous voulons que le travail domestique, éducatif et de soins soit reconnu et… …

S'abonner à ce webmix