Spanien nach den Gemeindewahlen: «Rebellisch regieren» hat nicht funktioniert
Die linken Stadtregierungen in Spanien scheitern an ihren Ansprüchen – und verlieren nun fast überall ihre Mehrheiten. Die Gründe dafür sind von Stadt zu Stadt verschieden.
Voir sur le site
Freddy Buache (1924–2019): Der Speicher in der ersten Reihe
Über Freddy Buache und seine Cinémathèque gibt es diese Anekdote: Als der damalige Leiter der Landesbibliothek, ein Informatiker, Buache einen Besuch in seinem Reich in Lausanne abstattete, wollte er vom Leiter des Schweizer Filmarchivs wissen, wo denn sein Katalog sei.
Frauenstreik: «Wir kriegen das alles ab»
Die Physiotherapeutin Sarah Casutt engagiert sich in den Frauenstreikkollektiven Zürich und Winterthur und bereitet zudem den Streiktag in ihrer Klinik aktiv vor. Zentrales Thema ist nicht zuletzt der Sexismus, dem Therapeutinnen bei ihrer Arbeit immer wieder ausgesetzt sind.
Voir sur le site
Medienkritik: Zu geil auf Rechte
In Jörg-Uwe Albigs Roman «Zornfried» treffen JournalistInnen im Geltungsrausch auf eine völkische Bewegung. Es sind nicht die Nazis, die dabei für den Horror sorgen.
Voir sur le site
solidaritéS N° 351 (06/06/2019) : Une année de mobilisation pour un avenir à conquérir
A la une: Cahiers émancipationS : POUR UN FÉMINISME LIÉ AUX LUTTES D’ÉMANCIPATION SOCIALE | Edito : Grève des femmes* / Grève féministe : Une année de mobilisation pour un avenir à conquérir | Féminin – Masculin : De l’Espagne à la Suisse : GRÈVES DES FEMMES ET ÉCOFÉMINISME | Retraites à 62, 64, 65… 67 ans …
Edition du 7 juin
GH23.19 Cet article Edition du 7 juin est apparu en premier sur Gauchebdo.
Economie et fiscalité: les PME pour les nuls
DANIELLE AXELROUD BUCHMANN | Comprendre la diversité de structures et d’intérêts qui se cache derrière l’invocation des PME Le net succès dans les urnes de la loi sur la réforme de la fiscalité des entreprises et le financement de l’AVS (RFFA) a fermé pour un temps le débat sur les diverses réformes de l’imposition des …
Voir sur le site
Suisse : Non à RFFA
Le dimanche 19 mai, le peuple a accepté à 66,38% la Réforme fiscale et Financement de l’AVS (RFFA). Loin d’être un blanc sein à une fiscalité particulièrement injuste qui défiscalise les plus riches pour laisser les 99% passer à la caisse, ce score du oui canon marque avant tout un attachement du peuple suisse à …
Frauen in der Landwirtschaft: Bäuerin, nicht erwerbstätig, mit Vollzeitjob
In der Landwirtschaft gibt es immer noch den «Frauenberuf» Bäuerin und den «Männerberuf» Landwirt. Doch immer mehr Frauen lernen Landwirtin – und Bäuerinnen fordern mehr Rechte. Manche machen auch beim Frauenstreik mit.
Voir sur le site
Eingrenzung: Präventiv bestraft
Das St. Galler Migrationsamt verbietet einem jungen Kurden seit 22 Monaten, den Kanton zu verlassen. Der Fall zeigt, wie wenig es braucht, um als Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung eingestuft zu werden.
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix