Jessica Jurassica: Die Frau hinter der Sturmmaske
Jessica Jurassica kennt in ihren Texten über Drogen und Sex kein Tabu. Gleichzeitig macht sie um ihre Identität ein Geheimnis. Keine Homestory.
Voir sur le site
Women of Color: Auffällig, aber unsichtbar
Wer als Mensch mit nichtweisser Hautfarbe in der Schweiz aufwächst, teilt die immer gleichen Geschichten und Erfahrungen. Das kann kein Zufall sein.
Voir sur le site
Zahlen, Fakten, Unbehagen : Ein Land in Männerhand
Wie stehts um die Gleichberechtigung in der Schweiz? Hier sprechen die Zahlen – und zwar weit über die Lohnungleichheit hinaus.
Voir sur le site
Edition du 13 juin 2019
GH24.19 Cet article Edition du 13 juin 2019 est apparu en premier sur Gauchebdo.
Toxische Männlichkeit: Kuscheln und herrschen
Der Begriff der toxischen Männlichkeit ist in aller Munde, er soll alles Mögliche erklären – von Bandenkriegen bis zum Klimawandel. Doch werden wir das Patriarchat damit los?
Voir sur le site
Feminismus international: Der alte weisse Mann ist System
Die Frauen- und die LGBTIQ-Bewegung sind so stark wie schon lange nicht mehr. Leider gilt das auch fürs Patriarchat.
Voir sur le site
Ruth Dreifuss: «Wir müssen wohlwollende Bürokratinnen sein»
Altbundesrätin Ruth Dreifuss ist in die AHV verliebt, hat aber nichts gegen eine Rentenaltererhöhung bei den Frauen. Lohn für Hausarbeit begegnet sie mit Skepsis und den Status von Sans-Papiers hält sie für ein Problem, das man nicht negieren könne – ausser man heisse Mario Fehr.
Voir sur le site
Ökofeminismus: Fusioniert die Streiks!
Klimastreik und Frauenstreik – die beiden Bewegungen sind sich sympathisch, doch verbündet haben sie sich bisher nicht. Dabei gäbe es viele gemeinsame Inhalte.
Voir sur le site
Des élections européennes aux élections fédérales
JEAN-DANIEL DELLEY | Le PLR sur sur le changement climatique et le PSS sur l’Europe au prix de l’ambiguïté Les récentes élections européennes n’ont pas confirmé la montée de l’extrême-droite et des formations hostiles à l’UE. Certains pays comme l’Italie et la Hongrie font figure d’exceptions, alors que par exemple le Rassemblement national en France, …
Voir sur le site
Ces réfugiés dans leur propre pays
CHARLOTTE ROBERT | En 2018, il y a eu autant de nouveaux «déplacés internes» dans 55 pays que de réfugiés en séjour dans le monde entier A voir le nombre de personnes exilées à l’intérieur de leur propre pays, celui des réfugiés paraît faire moins problème. A fin 2018, le nombre de réfugiés recensés dans …
Voir sur le site

S'abonner à ce webmix