Kommentar zu Pressefreiheit und Grundrechten: Die gefährliche Frau
Ein Buch über Jolanda Spiess-Hegglin darf nicht wie geplant erscheinen. Richtig so: Jene, die laut rufen, das sei ein «Angriff auf die Pressefreiheit», verteidigen in Wahrheit misogyne Grundstrukturen.
David Graeber (1961–2020): Ein Botschafter anderer Möglichkeiten
Der Vordenker der Occupy-Bewegung ist 59-jährig gestorben: David Graeber war nicht nur einer der grossen politischen Analytiker unserer Zeit, der Anarchist prägte auch die zeitgenössische Ethnologie.
Kommentar zur Schande Europas nach dem Brand in Moria: Brandstifter in Brüssel und Bern
Das Feuer von Moria ist ein Mahnmal für das Scheitern von Europas Flüchtlingspolitik. Die Evakuierung der Menschen ist jetzt vordringlich. Nötig ist aber auch eine grundsätzliche Umkehr.
Nein zur SVP-Initiative: Für ein Land von Welt
Fast traut es sich niemand mehr zu sagen. Lieber reden alle von den Kampfjets, vom Vaterschaftsurlaub oder vom bösen Wolf. Fast traut es sich niemand mehr auszusprechen. Lieber lobt man die Wirtschaft, den Wohlstand, die flankierenden Massnahmen.
Kampfjet-Abstimmung: Geschaffen für den Krieg
Die BefürworterInnen von neuen Kampfjets für die Schweizer Armee wollen partout nicht über die konkreten Flugzeugtypen reden, für die sechs Milliarden Franken ausgegeben werden sollen. Denn der Blick auf die Kampfjethersteller ist entlarvend.
Jagdgesetz-Abstimmung: Der Wolf hat Platz – und das Schaf?
Beim neuen Jagdgesetz scheinen die Fronten klar: Bürgerliche und Rechte sind dafür, Linksgrüne und Umweltverbände dagegen. Naturverbundene PraktikerInnen aus Jagd, Landwirtschaft und Herdenschutz stehen in der Debatte allerdings quer.
Salaire minimum, une réponse syndicale au dumping salarial
PIERRE-YVES BOSSHARD | Alors que l’objet est soumis à votation à Genève, tour d’horizon des initiatives visant à fixer un salaire minimum Le 27 septembre prochain, le peuple genevois se prononcera sur une initiative en faveur d’un salaire minimum lancée par les syndicats. Revue des nombreux combats menés en faveur de ce droit depuis deux …
Aide fédérale aux médias en ligne
YVETTE JAGGI | Les mesures d’aide aux médias vont être discutées cette semaine. Les titres en ligne devraient subir une forme de discrimination par l’ampleur des exigences qui leur sont adressées Ce jeudi 10 septembre, dans le débat sur le train de mesures en faveur des médias proposées par le Conseil fédéral dans son message …
Auf allen Kanälen: Apocalypse Now?
Vor 45 Jahren hat sich der aktuelle US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden um die Abschrift einer Rede von Hannah Arendt bemüht. Gut wäre es, er würde sie heute lesen.
Grossbritannien: Jede Pore, jede Falte
Der Einsatz von Gesichtserkennungssoftware ist in Grossbritannien auf dem Vormarsch. Ed Bridges hat deswegen geklagt – und hat nun in zweiter Instanz recht bekommen.

S'abonner à ce webmix