Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Bangladesch: «Wir werden gerade zum zweiten Mal unabhängig»

Nusrat Tabassum hat den studentischen Protest koordiniert, der in Bangladesch zum Sturz des langjährigen Regimes geführt hat. Sie erzählt von aufrührerischen Wochen, ihrer Verhaftung und der Hoffnung auf Demokratie.

Voir sur le site

Hausmitteilungen: Aborechnung neu via E-Mail erhalten

Ab sofort können wir Ihnen Ihre Aborechnung auf Wunsch per E-Mail zustellen. Das spart nicht nur Ressourcen, Sie können die Rechnung neu auch via Postcard, Kreditkarte oder Twint bezahlen. Möchten Sie umstellen?

Voir sur le site

Asylpolitik: Am Schräubchen drehen

Schnellverfahren, Haftzentren und Autokratendeals: Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (Geas) ist ein weiterer drastischer Schritt zur Entrechtung von Menschen auf der Flucht.

Voir sur le site

Humanitäre Katastrophe in Gaza : «Es gibt keinen sicheren Platz»

Thorsten Schroer war in diesem Jahr zweimal als Nothelfer in Gaza im Einsatz. Ein Gespräch über medizinische Versorgung im Krieg und die palästinensische Bevölkerung als Spielball politischer Interessen.

Voir sur le site

Introduction au dossier sur les transports : où va la Suisse ?

La rédaction • Avec la sortie du numéro 192 de Pages de gauche dont le dossier est consacré aux transports, Pdg publie en libre-accès l’introduction de ce dernier afin d’en donner un aperçu. Pour recevoir le numéro en entier et soutenir une presse de gauche indépendante, abonnez-vous! La politique des transports est confrontée à de multiples problèmes en Suisse. Ils relèvent …

Voir sur le site

AHV-Finanzierung: Keller-Sutter plant ihre Abwahl

Dass die Sommerpause in Bundesbern abrupt durch einen Rechenfehler bei der AHV endete, darf man durchaus symbolisch verstehen: Im kommenden Polithalbjahr wird voraussichtlich noch sehr viel gerechnet werden. Und das mutmasslich ganz anders und völlig neu.

Voir sur le site

Offensive in Kursk: Plötzlich auf russischem Territorium

Im dritten Kriegsjahr hat die Ukraine die Initiative zurückerlangt und nimmt Gebiete in Russland ein. Doch während sich in Kyjiw vorsichtiger Optimismus ausbreitet, bleiben Beobachter:innen skeptisch.

Voir sur le site

Hausmitteilungen: Sommerfest mit Dyttrich

24 Stunden dauert das Sommerfest der Skihütte auf der Alp oberhalb von Feldis GR, die trotz ihres Namens auch eine Sommerbeiz ist – und eine kulinarisch herausragende dazu.

Voir sur le site

Verwahrung: Nun debattieren sie wieder

Vor einer Woche wurde eine 75-jährige Frau im Basler Breitequartier in einem Treppenhaus getötet. Der mutmassliche Täter hat bereits vor zehn Jahren im selben Wohnhaus eine Frau umgebracht, in der Nähe ein zweites Tötungsdelikt begangen und einen Mann schwer verletzt.

Voir sur le site

Rechte Sozialpolitik: «Es braucht zwei, drei, viele Niederlagen»

SP-Kopräsident Cédric Wermuth findet es inakzeptabel, dass der Bundesrat den Haushalt auf Kosten der AHV sanieren will. Vielmehr sei die Zeit für eine neue Sozial- und Finanzpolitik gekommen.

Voir sur le site