Jeu trouble de KKS face aux «Entreprises responsables»
JEAN-DANIEL DELLEY | La campagne sur l’initiative «Entreprises responsables» pose problème à plus d’un titre, dont la manÅ“uvre de Karin Keller-Sutter L’initiative populaire «Entreprises responsables» a donné lieu à une campagne d’une rare intensité, d’une rare violence même, ainsi qu’à de regrettables dérapages. Un commentateur a même parlé de «trumpisation» de la culture politique helvétique. …
Antiterrorkampf: Die Strategie der tausend Nadelstiche
Nach den neuerlichen islamistischen Anschlägen ruft die Politik nach mehr Repression. Dabei sind sich die ExpertInnen einig: Wer dem Terrorismus entgegenwirken will, muss vor der Radikalisierung ansetzen.
Islamismus und Rechtsnationalismus: Die Zwillingsbrüder
Auch wenn sie sich gerne gegeneinander in Stellung bringen: Der Islamismus und der Rechtsnationalismus haben eine lange gemeinsame Geschichte. Beide bekämpfen elementare Werte des demokratischen Rechtsstaats.
Geheimdienste: Professor Maurer und die NSA
Manipulierte Chiffriergeräte beim Schweizer Geheimdienst, ein Anwerbungsversuch der NSA an der ETH: Recherchen von WOZ und «Rundschau» belegen, dass neben der Crypto AG auch die Firma Omnisec von ausländischen Diensten unterwandert war.
Ja zur Konzernverantwortung: Die lügende Bundesrätin
Irgendwann verschwand ein Wort aus der öffentlichen Debatte: «Lüge». Wenn ein Politiker oder eine Politikerin heute Dinge erzählt, die offensichtlich nicht stimmen, heisst es, dieser oder jene habe die Unwahrheit gesagt. Es ist das schärfste aller möglichen Urteile.
«Batmaid»: le retour de la domesticité
Emma Sofia Lunghi • «Retrouvez du temps!», voici le slogan de l’entreprise de ménage Batmaid. Si les destinataires de ce message sont celles et ceux qui «n’ont pas le temps» de faire le ménage, il suppose également qu’il existe une population qui aurait le temps de faire le sien et celui des autres. L’apparition d’entreprises …
Durabilité : encore un effort!
RENÉ LONGET | Le projet de Stratégie pour le développement durable 2030 du Conseil fédéral est mis en consultation. Note de lecture critique «Une gestion responsable doit permettre aux entreprises de réduire les effets sociaux, économiques et écologiques négatifs de leurs activités. Il s’agit en particulier de relever les défis posés par la mise en …
Veit Stauffer: «Platten verkaufen ist wie Flöhe hüten»
Seit Jahren steht es um kleine CD- und Plattenläden schlecht. Ende Jahr schliesst Veit Stauffer seinen legendären Laden Rec Rec in Zürich und lässt sich frühpensionieren. Den Abschied nimmt er gelassen.
Frontex in der Ägäis: Die Pushback-Agentur
Die Grenzschutzagentur Frontex – an der sich auch die Schweiz beteiligt – macht sich an den EU-Aussengrenzen zur Komplizin bei schweren Menschenrechtsverletzungen. Die interne Kontrolle der Organisation greift nicht – und eine externe existiert nicht.
Faillite annoncée du deuxième pilier
Antoine Chollet • Les tuiles continuent à tomber sur la méthode de financement des retraites par capitalisation. L’atonie des rendements boursiers de ces dernières années met déjà le système dans un état de quasi faillite, mais la crise pandémique de ce printemps montre, avec une acuité encore plus forte, son caractère totalement absurde. Incapable de …

S'abonner à ce webmix