Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Impfstoffverteilung: Biden weist in die Zukunft

Wie weit wollen Deutschland und die Schweiz gehen, um die Profite ihrer Pharmakonzerne zu schützen? Die Frage drängt, seit Präsident Joe Biden letzte Woche verkünden liess, dass sich die USA in der Welthandelsorganisation für die Aussetzung der Patente auf Coronaimpfstoffe aussprechen wollen.

Voir sur le site

EU-Rahmenabkommen: Der letzte PR-Stunt

Das hier ist eine kurze Geschichte über Politik, Medien und PR; sie handelt von einer Umfrage, die gleich zwei Zeitungen am Wochenende auf ihre Titelseite hoben. «Umfrage-Hammer: 64 Prozent für das Rahmenabkommen», titelte der «SonntagsBlick».

Voir sur le site

Globale Vakzinverteilung: Der Impfstoffnationalismus treibt tödliche Blüten

Während die Impfkampagnen in Industriestaaten voranschreiten, hinken sie in ärmeren Ländern noch hinterher. Von der viel beschworenen internationalen Solidarität ist nichts mehr übrig.

Voir sur le site

Wissenschaft: Eine Frage der Glaubwürdigkeit

Ein Verlag mit Hauptsitz in Basel mischt die akademische Publizistik auf. Nutzt MDPI den Publikationsdruck von AkademikerInnen aus? Oder tut der Branche eine Auffrischung gut? Die Meinungen gehen auseinander.

Voir sur le site

Les abstractions du XXe au Musée de Pully

PIERRE JEANNERET | La Fondation Gandur pour l’Art donne à voir les mouvements de l’abstraction au Musée d’art de Pully. Parcours La réouverture des musées met en joie et le Musée d’art de Pully y contribue en présentant un florilège de la Fondation Gandur pour l’Art. Dans une démarche de médiation, son site offre une …

first image of the article Voir sur le site

Am Ende bist du doch allein: Das Flair für Kunst in der Muttermilch

Da hängt Urs Schwarzenbach.

Voir sur le site

Durch den Monat mit Tillie Kottmann (Teil 1): Wie viel Material hat die Polizei mitgenommen?

Die Luzerner Informatikerin und Hackerin Tillie Kottmann hat vertrauliche Daten von grossen US-Firmen publiziert. Im März hat die US-Justiz Anklage gegen sie erhoben, die Luzerner Polizei hat in deren Auftrag Kottmanns Wohnung durchsucht.

Voir sur le site

Accord institutionnel grippé, une volonté cachée ?

JEAN-DANIEL DELLEY | Après protection des salaires, aides publiques et citoyenneté européenne, deux des trois dossiers qui empêcheraient de signer l’accord avec l’UE Contrairement aux craintes exprimées par les syndicats et la gauche helvétique, la libre circulation des travailleurs ne met en péril ni le niveau des salaires ni les conditions de travail prévalant en …

first image of the article Voir sur le site

Auf allen Kanälen: «Ausländische Agenten»

Die Repression gegen die russische Opposition hat ein neues Niveau erreicht. Vor allem unabhängige Medien sind dem Regime ein Dorn im Auge.

Voir sur le site

Frankreich: Staatsstreich in Pantoffeln

Wenn zwanzig pensionierte Generäle und Hunderte SoldatInnen in einem offenen Brief den Zerfall Frankreichs beklagen und indirekt mit einem Staatsstreich drohen, dann klingt das erst einmal wie ein schlechter Scherz.

Voir sur le site