Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Kommentar von Peter Stäuber: Der echte Brandstifter

Der britische Premierminister verurteilt den Rassismus, mit dem sich drei Fussballspieler konfrontiert sehen. Das ist pure Heuchelei.

Voir sur le site

«Megafon»: Mit Druckmaschine und Twitterstunts

Die Zeitung der Berner Reitschule sorgt mit ihrer Medienkritik für Aufsehen. Nun will der Milliardenkonzern TX-Group das «Megafon» verklagen. Was treibt die MacherInnen an?

Voir sur le site

74. Filmfestival in Locarno: Mit den blinden Flecken fängt es an

Nach dem vorzeitigen Abgang von Lili Hinstin ist das Filmfestival in Locarno wieder fest in Männerhand. Wer ist Giona A. Nazzaro, der neue künstlerische Leiter? Und wieso startet er gleich mit einem Netflix-Film?

Voir sur le site

Chili: «Cette grande révolte a élargi le champ des possibles.»

Entretien avec Frank Godichaud • Avec l’immense mouvement populaire et social d’automne 2019, l’horizon politique chilien s’est soudainement ouvert ; une nouvelle Assemblée constituante, qui vient d’être instituée, a alors été convoquée. L’élection présidentielle de novembre 2021 — qui s’annonce ouverte comme jamais auparavant — arrive à grands pas. Afin de mieux comprendre la chaude actualité politique

Voir sur le site

Auf allen Kanälen: Im türkisen Würgegriff

Österreichs Regierungspartei ÖVP geht mit der Presse wenig zimperlich um. Kanzler Kurz verfolgt dabei drei Strategien.

Voir sur le site

Antiziganismus in Tschechien: «Für viele sind diese Leute keine Menschen»

In Tschechien stirbt Ende Juni ein Rom während eines Polizeieinsatzes – nicht zum ersten Mal. Aber anders als früher ist der Widerstand diesmal deutlich grösser.

Voir sur le site

Medien: «Jede gute Recherche muss eine Grenze verletzen»

Wie der Journalismus das Geschichtsbild der Schweiz verändert hat und warum man an der eigenen Wahrheit besser immer zweifelt: Ein Gespräch mit WOZ-Redaktor Stefan Keller aus Anlass seiner Pensionierung.

Voir sur le site

Hungersnot in Afrika: «Die Klimafrage ist eine Klassenfrage»

In weiten Teilen Afrikas leiden derzeit Zehntausende Menschen Hunger. Solche Katastrophen werden zunehmen, sagt Klimagerechtigkeitsforscher Darrel Moellendorf.

Voir sur le site

Brasiliens «Krieg gegen die Drogen»: Das Massaker von Jacarezinho

Im Morgengrauen fallen die ersten Schüsse in Rios Favela Jacarezinho, wenig später sind 28 Menschen tot. Der «Drogenkrieg» in Brasilien wird auch mit Waffen aus Europa geführt.

Voir sur le site

Pandemie: Die Impfung ist ein Privileg

Woher kommt eigentlich das Verständnis für Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen? Jeder habe das Recht, selbst zu entscheiden, ob er sich schützen wolle, ist überall zu lesen.

Voir sur le site