Un Swissroll RSS

Webmix

Commentaire de l'actualité (gaie ou non!) sur terre, au ciel, à gauche, à droite, de Genève, de Londres ou d'ailleurs
News and views (gay or not!) on earth, in heaven, left or right, from Geneva, London or elsewhere

Klimareport: Netto null – und zwar subito!

«Niemand kann sich sicher fühlen – und es wird immer schlimmer.» So brachte Inger Andersen, Direktorin des Uno-Umweltprogramms, die Kernaussage des am Montag veröffentlichten sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats, des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), auf den Punkt.

Voir sur le site

Kinder und Corona: Kein Grund zur Panik

Die Fallzahlen steigen, die Impfkampagne stockt. Und nun beginnt das neue Schuljahr. Wie gefährdet sind Kinder und Jugendliche?

Voir sur le site

Impfung: Ungleichheit als Barriere

Verschiedene Studien zeigen: Der Zugang und die Bereitschaft zur Covid-19-Impfung sind auch eine soziale Frage. Trägt die Impfkampagne in der Schweiz diesem Umstand genug Rechnung?

Voir sur le site

Tourisme de masse

Léo Tinguely • Le tourisme est une pratique qui peut s’avérer profondément aliénante et destructrice. Si nos capacités d’action dans le domaine sont somme toute restreintes, cela ne doit pas nous empêcher de nous questionner sur la forme que doivent revêtir des pratiques souvent réduites à la simple question du mode de transport. Ici, pas …

Voir sur le site

«Summer of Soul»: Eine Boheme für alle

In der Geschichte der Popkultur klaffte bis jetzt eine erstaunliche Lücke: Es fehlte das Harlem Cultural Festival, das 1969 die dringlichste Schwarze Musik der Zeit auf die Bühne brachte. Ein Dokumentarfilm fängt dieses politisch aufgeladene Spektakel nun eindrücklich ein.

Voir sur le site

Wahlen in Deutschland: «Wer enteignet hier eigentlich wen?»

Sie ist die Spitzenkandidatin der Linkspartei im Bundestagswahlkampf: Janine Wissler spricht über Chancen und Risiken einer links-grünen Koalition, den sozialen Kampf gegen die Klimakrise und den Rechtsterrorismus in Deutschland.

Voir sur le site

Lange Finger: Klauen gegen den Kapitalismus

Illegal, gesellschaftlich verpönt und vielleicht auch ein politischer Akt? Ladendiebstahl scheint in der Schweiz ein Volkssport zu sein. Doch aus welchen Gründen stehlen Menschen eigentlich?

Voir sur le site

Rise Up for Change : «Wo das Geld ist, sitzt die Macht»

Im Rahmen ihrer Aktionswoche knöpft sich die Klimabewegung die Banken vor und fordert deren Ausstieg aus Investitionen in fossile Energien. Die WOZ war mit den AktivistInnen unterwegs.

Voir sur le site

Moderna in Basel: Milliarden für den Co-Working-Space

Der US-Impfstoffhersteller Moderna wickelt sein gesamtes Europageschäft über eine Basler Tochtergesellschaft ab. Ein tiefer Steuersatz und Spezialdeals machen den Stadtkanton zu einer führenden Steueroase in Europa.

Voir sur le site

Planifier sans aliéner

Hervé Roquet • La crise actuelle nous invite à nous repencher sur la question oubliée de la planification. La crise a rappelé à toutes et tous que le marché est bien incapable de gérer un tel événement et d’y répondre de lui-même. La nécessité de l’intervention des collectivités est devenue évidente et même si celles-ci

Voir sur le site